Server4you vServer - Neuinstallation

Thorsten

SSF Facilitymanagement
Staff member
Vor einigen Minuten habe ich neue Zugangsdaten für meinen vServer bekommen. Eine neue Standardstartseite hat Server4you auch gleich eingeführt. Habe ich erwähnt, das der letzte Neuinstallationsauftrag vor ca. 1 Woche von mir generiert wurde?

Sieht schön aus, die neue Seite. http://160132.vserver.de

mfG
Thorsten
 
Auch noch ein ReadHat9.
Und jetzt mal was ganz tolles:
Code:
[root@160132]# rpm -q httpd
httpd-2.0.48-1.5.intergenia

mfG
Thorsten
 
Ui, ein RadHat 9 mit Apache 2. ;-)

ERROR 404 said:
Apache/2.0.48 (RedHat 9/Server4You) Server at 160132.vserver.de Port 80

Sieht ja nicht schlecht aus, aber ich habe doch immernoch eine Abneigung gegen vServer, speziell eigentlich nur gegen die vServer von unseren Freunden (mir deren dedizierten Servern ich nach wie vor zufrieden bin).


So far!
#
Luke
 
Hi,

das sieht ja wirklich gut aus!

Ich habe auch einen VSERVER bei SFY noch mit RedHat 7.3. Da kann ich leider keine JAVA VM vernünftig zum Laufen bringen und somit gibts auch kein JSP/TomCat etc. Eigentlich hatte ich mir den VSERVER nur deswegen angeschafft.

Wie sieht das denn jetzt nach der Neuinstallation aus. In der Werbung auf der SFY-Website ist JSP-Unterstützung angkreuzt. Der Vertrieb (Telefon) kann da gar nichts zu sagen...

Viele Grüße
Thomas B.
 
Hallo Thomas!
Du wirst bei Java, Tomcat und vielen anderen Dingen immer wieder auf Probleme im Zusammenhang mit dem vServer stoßen: Speichermangel.
Das scheint auch das (noch) größte Manko beim vServer zu sein. Alle anderen Dinge hat Server4you ganz gut in den Griff bekommen.

mfG
Thorsten
 
Hallo Thorsten,

vielen Dank!

Speichermangel auf meinen SFY-vServer (Host 29) hab ich bisher noch nicht bemerkt, hab allerdings auch nicht so viel Zugriffe auf meinem Server, ist ehr nur ein privates Experimentierfeld.
Vermutlich werde ich aber jetzt einen dedizierten Server bei "IPX-Server" mieten, damit ich wirklich mit Java darauf arbeiten kann. Sie haben da im Moment ein sehr interesssantes Sonderangebot...

Viele Grüße
Thomas B.
 
Thomas B. said:
Vermutlich werde ich aber jetzt einen dedizierten Server bei "IPX-Server" mieten, damit ich wirklich mit Java darauf arbeiten kann.
Dann solltest Du auf jedenfall ein Modell mit 512MB Ram bestellen. (Soweit ich das sehe kostet das 5€/mtl. mehr.)
Aber für Java wirst Du es brauchen.
Denn Jakarta ist bereits in Java geschreiben. Dafür wird also schon die JVM genutzt. JSP-Seiten müssen regelmässig (spätestens nach Änderung) neu compiliert werden. Dafür muß zusätzlich genug Speicher für den Compiler vorhanden sein. Und dann brauchst Du bestimmt auch noch eine SQL-Datenbank, Sendmail (o.ä.), Apache (sowieso) und noch ein paar kleinere Serverdienste, die auch alle Speicher haben wollen.

Die Investition lohnt sich... ;)

huschi.
 
Hallo Huschi,

ja, das hab ich schon einkalkuliert! Im Moment schwanke ich noch zwischen Strato und IPX-Server. Strato erlässt bis 15.1.04 (heute) die Setupgebühr, so dass bei Strato der Server für ein Jahr 468,00 €, bei IPX-Server für ein Jahr 419,35 € kostet. Bei Strato ist das aber eine wesentlich leistungsfähigere Maschine...

Gruß

Thomas B.
 
Back
Top