Server startet neu, Logs?


denndsd

New Member
Servus zusammen,

Ich habe bei meinem Myloc Server das Problem, er hat derzeit eine Uptime von 24h.
Ich habe ihn weder neugestqrtet , noch heruntergefahren.
Alle VMs waren aus. Ich habe bei myloc ein Ticket geöffnet, doch die sagen nix, alles in Ordnung.
Ich habe mir das syslog Mal angesehen, dort finde ich lediglich den Neustart.
Gibt's einen Weg herauszufinden was gestern passiert ist ? Ich vermute einen Stromausfall.

Viele Grüße

Christian
 
Nun ich habe tatächlich einige interesannte Inhalte gefunden.

09:42 war der letzte Log eintrag.
09:56 kam eine Email vom monitoring mit timeout.
Was hat das System in der ganzen zeit gemacht ?
HTML:
rsyslogd: [origin software="rsyslogd" swVersion="8.16.0" x-pid="661" x-info="http://www.rsyslog.com"] start
Aug 11 10:02:13 f310 rsyslogd-2222: command 'KLogPermitNonKernelFacility' is currently not permitted - did you already set it via a RainerScript command (v6+ config)? [v8.16.0 try http://www.rsyslog.com/e/2222 ]
Aug 11 10:02:13 f310 rsyslogd: rsyslogd's groupid changed to 108
Aug 11 10:02:13 f310 rsyslogd: rsyslogd's userid changed to 104
Aug 11 10:02:13 f310 loadkeys[252]: Loading /etc/console-setup/cached.kmap.gz
Aug 11 10:02:13 f310 systemd[1]: Started Set console keymap.
Der erste eintrag um 10.02

Dann hat das System merkwürdiger weiße alle Services gestartet.
Und nu ?
Als nächstes?

HTML:
Aug 11 10:03:44 f310 ureadahead[256]: ureadahead:219/cmdline: Ignored relative path
Aug 11 10:03:44 f310 ureadahead[256]: ureadahead:220/stat: Ignored relative path
Aug 11 10:03:44 f310 ureadahead[256]: ureadahead:220/cmdline: Ignored relative path
Aug 11 10:03:44 f310 ureadahead[256]: ureadahead:222/stat: Ignored relative path

DAs kommt dauernt,

Auch Interesannt

HTML:
Aug 11 20:05:06 f310 virtlogd[21547]: End of file while reading data: Input/output error
Aug 11 20:05:06 f310 kernel: [36194.847718] kvm: zapping shadow pages for mmio generation wraparound
Aug 11 20:05:06 f310 kernel: [36194.852457] kvm: zapping shadow pages for mmio generation wraparound
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[1]: Stopping User Manager for UID 0...
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Stopped target Default.
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Stopped target Basic System.
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Stopped target Paths.
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Stopped target Timers.
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Reached target Shutdown.
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Starting Exit the Session...
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Stopped target Sockets.
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[14884]: Received SIGRTMIN+24 from PID 15303 (kill).
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[1]: Stopped User Manager for UID 0.
Aug 11 20:05:17 f310 systemd[1]: Removed slice User Slice of root.

Warum beendet er ständig die dienste am Tag.


HTML:
begin recovery /dev/sdb1

Was soll Ich davon halten ?
Ich habe das vollständige syslog mal angehangen.

Könnte PAssen 09:56 kam eine Email mit PAcket loss 100 %
 

Attachments

  • syslog.2.txt
    213.9 KB · Views: 232
Aus meiner Sicht sieht es so aus, als würde die Umgebungstemperatur zu hoch sein. Siehe folgenden Log-Auszug:
Code:
Aug 11 10:32:15 f310 smartd[655]: Device: /dev/sda [SAT], SMART Usage Attribute: 190 Airflow_Temperature_Cel changed from 67 to 70
 
Lass dich davon nicht zwingend verwirren - diese Logeinträge kommen bei manchen Festplatten und sind dort (anders als angegeben) nicht in °C sondern in Fahrenheit ;)

Könnte es evtl. sein, dass der Server mit einem Kernel-Panic stehen geblieben ist und irgendwann ein im Server verbauter und aktivierter Watchdog-Chip einen Reset getriggert hat?
 
Der Gute Alte Myloc Support hilft doch immer.

:eek:

Dieser Verein. Ich verstehe ihn nicht,
ICh habe das gesamte Log einmal hingeschickt unḿ zu fragen ob dort ein Stromausfall etc. aufgetreten ist.
Selbtverständlich verneint und bei uns liegt kein Fehler.
Heute Morgen war der Server dann mal für 1 Stunde Down warum auch immer aber mein NAgios hat nicht mehr aufgehört zu meckern.
Nun ja ICh habe dann dort gefragt , ratet mal die Antwort:

Achso ja richtig wir haben den Server mal gereinigt.
Ich dachte der Kollege hat ihnen bescheid gesagt.
:D

Er läuft solala wieder.
Aber ich frage mich warum teilweise die Dienste sich beenden und neustarten.
Das habe ich eben wieder beobachtet.
 
Interessant, ich habe genau dasselbe Problem, bin allerdings noch nicht soweit bei der Ursachenforschung und bei mir läuft der Server bei hetzner.

Da der Server immer neu startete (oder einfach hängen blieb) wenn der RAM mit rund 10GB (von 32GB) gefüllt war, wurde auf meine Initiative hin der komplette Arbeitsspeicher getauscht.

Inzwischen startet der Server leider noch immer unregelmäßig neu, allerdings bleibt er nicht mehr einfach stehen. Auch ist das nun unabhängig von der Speichernutzung...

Auch das mit den Diensten beobachte ich wie bei dir beschrieben. Hier sind es zumeist Mysql und Postfix die unregelmäßig neu starten.
Was mich interessiert: Welches OS verwendest du, läuft dein Server unter Plesk?

Ich betreue hier, ehrenamtlich für einen Verein, ein Ubuntu 16.04 LTS mit Plesk Onyx 17.5.3, jeweils aktuellster Patchstand. Es gibt 10 aktive Domains wovon dem Server aber nur ein vBulletinForum v.3.8.11/PHP7.1 wirklich Arbeit bereitet. In der Hinsicht hatte ich die ganzen rund 10 Jahre zuvor (bei einem anderen Provider) nie Probleme...,

Falls du auf eine Ursache kommst, ich wäre Dankbar wenn du das hier postest...
 
Last edited by a moderator:
Ganz ehrlich? Nur weil es ähnliche/gleiche Symptome sind, können die Ursachen völlig unterschiedlich sein.
Mein Tipp wäre daher, dass Du ein eigenes Thema aufmachst, eventuell vorhandene Logs gleich mit postest und uns auch verrätst, was für einen Server Du genau gemietet hast (Hardware).
 
Ganz ehrlich? Nur weil es ähnliche/gleiche Symptome sind, können die Ursachen völlig unterschiedlich sein.

Das ist mit bewusst und darum poste ich hier mit den entsprechenden Fragen um selbiges herauszufinden.

Mein Tipp wäre daher, dass Du ein eigenes Thema aufmachst, eventuell vorhandene Logs gleich mit postest und uns auch verrätst, was für einen Server Du genau gemietet hast (Hardware).

Aus den Logs ergibt sich nichts, deren Posten hier ist also aktuell überflüssig und ob sich mein Verdacht bestätigt (Softwareproblem Plesk...) ergibt sich aus der Antwort des TE.
Daher ist auch ein neuer Thread aktuell wenig sinnvoll. Hint: Nach dem anscheinenden Hitzeproblem beim Rechner des TE sind die unerwartete neu gestarteten Dienste noch immer ein Problem. Da der Server in meiner Zuständigkeit sowohl von Außen, wie auch direkt vom Server aus gemonitort wird kann ich neben anderem auch ein Hitzeproblem definitiv ausschließen.

Daher auch meine Frage hier im Thread an den TE nach seiner verwendeten Software.
Leider hat Plesk so eine Macke die besonders dann auftreten kann wenn selbiges bereits einige male geupgradet wurde und du per Migrator auf ein anderes System umziehst das zwar ein sauber installiertes Plesk aufweist, aber durch Bugs im Migrator das eine oder andere "vergisst" oder verhunzt und nachfolgend seltsame Seiteneffekte auftreten.

Falls es dir aber hilft hier die von Dir gewünschten Infos (außer LogFiles)
https://www.hetzner.de/dedicated-rootserver/ax50-ssd
 
Aus den Logs ergibt sich nichts, deren Posten hier ist also aktuell überflüssig

Wenn die Kiste rebootet, dann wird im Normalfall auch was in die Systemlogs geschrieben.
In welchen Logfiles hast du denn nachgeschaut, um zu der Ansicht zu kommen, daß da nichts Verwertbares drinsteht?
 
Last edited by a moderator:
@nexus: Bei mir wurde der Thread am 12.08.2017, 15:16 erstellt.

Ja sorry, da war ich wohl für einen Moment völlig neben mir, hab wohl die 15 von der Stunde irgendwie als Jahreszahl gesehen. :eek:
Hab meinen Post entsprechend korrigiert. Danke für den Hinweis *schäm*
 
Last edited by a moderator:
Im Forum bei Heztner habe ich vor ca. 2 Monaten mal gelesen gehabt, dass es mit dem neuen Prozessor von AMD (AMD Ryzen) in Bezug auf Systemstabilität Probleme geben soll und es sich dadurch bemerkbar machen soll, dass diese Systeme immer mal wieder neu gestartet werden.

Korrekt, diesen Fehler gibt es.
Genau genommen gibt es sogar zwei mir bekannte, größere Fehler, die das verursachen können:
ältere Kernelversionen laufen entweder gar nicht mit Ryzen oder sind sehr anfällig.
Ubuntu 16.04 *könnte* mit Stockkernel zu alt sein, von daher wäre meine erste Frage hier: welche Kernelversion wird konkret verwendet?

Der zweite Bug betrifft CPUs, die nahezu vollständig ausgelastet werden und dabei bestimmte Operationen ausführen, das tritt insb. in Verbindung mit Kompilieren unter Ausnutzung aller Kerne auf. Das kann man mit ryzen-kill testen. Afaik führt dieser Bug aber zumindest nicht zum Absturz des Systems, sondern Compilevorgänge brechen ab.
 
Im Forum bei Heztner habe ich vor ca. 2 Monaten mal gelesen gehabt, dass es mit dem neuen Prozessor von AMD (AMD Ryzen) in Bezug auf Systemstabilität Probleme geben soll und es sich dadurch bemerkbar machen soll, dass diese Systeme immer mal wieder neu gestartet werden.

Danke für den Hinweis. Ich sehe mich auch dort mal um... :)

Nachtrag...

Nachdem ich versucht habe dort etwas zu lesen, was nicht möglich war, habe ich mich versucht zu registrieren. LOL
Siehe Anhang - da ist eine Recherche wohl nicht möglich.... Das sehe ich, egal worauf ich klicke, auch nach der Registration. Nein, weder der Adblocker noch Noscript sind aktiv.... (Auch hier nicht)
 

Attachments

  • hetznerForum.jpg
    hetznerForum.jpg
    69 KB · Views: 208
Last edited by a moderator:
Danke für den Hinweis. Ich sehe mich auch dort mal um... :)

Nachtrag...

Nachdem ich versucht habe dort etwas zu lesen, was nicht möglich war, habe ich mich versucht zu registrieren. LOL
Siehe Anhang - da ist eine Recherche wohl nicht möglich....

Hier mal ein Auszug des im geschlossenem Forum von Hetzner beschriebenen Problems:
 

Attachments

  • abb1.jpg
    abb1.jpg
    50.1 KB · Views: 233
Meinen ergebensten Dank für den Auszug. Ich glaube da muss ich den Support wohl etwas Fordernder angehen wenn derlei dort bereits bekannt ist.

Wenn du selber oder über euren Verein Kunde bei Hetzner bist, so sehe zu, dass du auf das geschlossene Forum auch umfangreichen Zugriff bekommst. Denn es lohnt sich.
 
Wenn du selber oder über euren Verein Kunde bei Hetzner bist, so sehe zu, dass du auf das geschlossene Forum auch umfangreichen Zugriff bekommst. Denn es lohnt sich.

Ich bin dort bereits seit einer Woche registriert (Siehe Anhang). Ich kann mich auch mit UserNamen und Passwort einloggen, das Ergebnis siehst du im Anhang meines letzten Postings...

Übrigens, KernelVersion:

4.10.0-35-generic #39~16.04.1-Ubuntu SMP Wed Sep 13 09:02:42 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
 
Back
Top