Server plattmachen, kein Backup


Superadmin

Nur ich
Ich habe ja das Problem hier aus dem Plesk Thread.
Habe nun alles versucht, angeblich gibt es keinen mysqld, wenn ich den neu installieren will, dann wird mir gesagt ich habe schon den aktuellsten.
Ich mache den Server jetzt platt, lasse den mit aktuellstem Ubuntu neu aufsetzen und Plesk, für mein eigenes Forum habe ich ein Forenbackup vom März.
Die vom anderen Forum haben kein Backup, gar nichts seit 2013.
Ich habe den Ordner Mysql gesichert, da sind ja die Datenbanken drin.
Kann man die irgendwie wieder da rein bekommen, wenn das alles neu installiert ist?
Also ist es möglich die Datenbanken aus dem Mysql Ordner wieder zu verwenden?

ERLEDIGT, Backup vom 14.5. vom automatischne Strato Backup hat funktioniert.
Komisch, ich habe am 21.5. an einigen Foren Änderungen vorgenommen, allerdings nicht in Plesk.Ich habe allerdings einen Reboot ausgelöst.
Den Reboot wollten die Strato Clowns eigentlich machen, nach den Änderungen bzgl. Spectre und Meltdown zwischen 15. und 17.5.2018
Das Backup vom 21.5. 18:32 funktionierte nicht. Das fand 2 Stunden vor meinem Einloggen statt.
Hat also nichts mit mir zu tun, vermutlich eher mit der Strato Bastelei wegen Intel Fehlern, Meltdown und Spectre die zwischen 15 und 17.5 stattfanden.
Den angekündigten Neustart haben sie sich wohl gespart, die Idioten.Sie werden wissen warum.:D Heute ist der letzte Tag für alle automatisierten Backiups, 10 Tage rückwirkend, danach geht nichts mehr.
Ab 15.5 haben die rumgepfuscht, mein Beileid an alle die später drauf kommen.
 
Last edited by a moderator:
für mein eigenes Forum habe ich ein Forenbackup vom März.
Die vom anderen Forum haben kein Backup, gar nichts seit 2013.

:eek: Dumm gelaufen :D
Wenn deine Kiste dann irgendwann wieder laufen sollte, dann solltest du dir als Allererstes intensiv Gedanken über eine sinnvolle und vor allem funktionierende Backupstrategie machen, damit dir das nicht nochmal passiert.

Ich habe den Ordner Mysql gesichert, da sind ja die Datenbanken drin.
Kann man die irgendwie wieder da rein bekommen, wenn das alles neu installiert ist?
Also ist es möglich die Datenbanken aus dem Mysql Ordner wieder zu verwenden?

Benutze hierfür bitte die Suchfunktion des Forums.
Die Vorgehensweise und die notwendigen Voraussetzungen für ein solches Restore wurden hier schon viele Male thematisiert.

BTW:
Warum versuchst du denn nicht die Ursache dafür zu finden, daß dein DB-Server nicht mehr startet?
So würdest du was dazulernen und dein Risiko minimieren, schon in kurzer Zeit wieder vor demselben oder einem ähnlichen Problem zu stehen...

Ersatzweise mach ein paar Scheinchen locker und hol dir einen professionellen Admin ins Boot. DjTom-i hatte sich ja in deinem "Klempner"-Thread schon angeboten zu helfen.
 
Ich habe alles versucht, was sich ergoogeln lies.
Nichts davon geht.aktuell versuche ich eine Wiederherstellung über das Backup Recovery von Strato.
Das letzte was ich versucht habe war vom 21.5. 18:32 Kein Erfolg.
Dies ist das älteste vom 14.5. 18:31, wenn das auch nicht geht, keine Ahnung.
Mir fehlt mysql.socks im Verzeichnis mysql.
Dann habe ich unter netstat -ntlp kein mysql, nicht aktiv.
Also habe ich mal versucht mysql neu zu installieren, geht nicht da bekomme ich immer, sie haben bereits die aktuelle Version.
Die verarschen mich doch.
Code:
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket mysqld kann nicht gefunden werden.
# apt-get install mysql
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket mysql kann nicht gefunden werden.
# apt-get install mysql-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
mysql-server is already the newest version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
# apt-get update
So geht das die ganze Zeit, Verarsche. :mad:
Was ich noch nicht versucht habe, ist dieses force Reparaturzeug mit Inno DB. Angeblich kommt man so an die Datenbanken. Habe ich auch über google gefunden. Können aber auch kaputt gehen, ganz. Soweit ich das verstanden habe, was das mit Plesk zu tun hat verstehe ich nicht.
Weil das Problem ist wohl zuallererst Plesk, Strato hat auch irgendwelche reparaturen vorgenommen, wegen dieser Intel Fehler, Spectre und Meltdown, die Reparatur fand vom 15 -17.5 statt. Laut strato Meldung.
 
Last edited by a moderator:
Also habe ich mal versucht mysql neu zu installieren, geht nicht da bekomme ich immer, sie haben bereits die aktuelle Version.
Die verarschen mich doch.
Code:
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket mysqld kann nicht gefunden werden.[/QUOTE]

Das Paket gibt es ja auch nicht.

[QUOTE]# apt-get install mysql
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket mysql kann nicht gefunden werden.[/QUOTE]

Das Paket ebensowenig.

[QUOTE]# apt-get install mysql-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
mysql-server is already the newest version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
[/QUOTE]

Hey, auf den dritten Versuch ein Treffer. Das Paket gibt es, denn das ist MySQL, so sollte das installiert werden. In Deinem Fall ist das Paket drauf und scheint ein anderes Problem zu haben, wenn es nicht startet.

[QUOTE]So geht das die ganze Zeit, Verarsche. :mad:[/QUOTE]

Nein, nur mangelnde Kenntnisse Deinerseits.

Statt unnützen Neuinstallationsversuchen wäre evtl mal ein Blick in das MySQL oder auch System Log sinnvoller, oder potentielle Fehlermeldungen bei einem
[CODE]/etc/init.d/mysql restart

Aber Du fühlst Dich ja lieber von Strato, MySQL, Plesk und der Welt "verarscht", statt wie ein vernünftiger Admin Fehlersuche und -korrektur zu betreiben. Du bist hier seit 2006 registriert. Was hast Du in den 12 Jahren hinsichtlich Server gemacht?:confused: Sich hier "Superadmin" zu nennen...
 
Heute ist der letzte Tag für alle automatisierten Backiups, 10 Tage rückwirkend, danach geht nichts mehr.
Ab 15.5 haben die rumgepfuscht, mein Beileid an alle die später drauf kommen.

Beim Provider Strato können bei Bedarf auch zusätzlich bis zu vier Backups dauerhaft gespeichert werden.

Weiterhin kann auch bei Bedarf über das Rettungssystem der komplette Servers (Virtuozzo-Container) per TAR-Ball gesichert und bei Bedarf auch wieder auf einen anderen Virtuozzo-Container ohne Verlust zurückgespielt werden oder dessen Sicherung einfach auf z.B. einer "Storage Box" beim Provider Hetzner als Sicherung ausgelagert werden.
 
Back
Top