Sendmail installiert -> läuft -> verschickt aber emails nicht bzw. kommen nicht an?!

debianer2

New Member
Hallo,

nach langem hin und her habe ich nun Sendmail bei meinem Debian etch system isntalliert, das programm läuft auch und im prozess steht "Sendmail: accepting connections".

Nun wenn ich über irgendeiner meiner homepages (phpkit, phpbb, webspell etc. etc.) nun eine mail verschicken will (zb. passwortanfrage) kommt bei allen "Mail wurde versandt"-> Es kommt aber nie eine mail an...

Ich glaube die Homepages leiten die mails zwar an sendmail weiter aber diese werden dann nicht verschickt.

Ich muss dazu sagen das ich nichts konfiguriert habe, einfach installiert und gehofft das es klappt.

Da, die Konfiguration ja sehr schwierig aussieht, kann mir mal jemand sagen was ich wirklich unbedingt konfigurieren muss damit es schonmal mails verschickt? :)


Ich habe bereits den sendmail pfad in meine php.ini eingetragen.
 
Ich muss dazu sagen das ich nichts konfiguriert habe, einfach installiert und gehofft das es klappt.
Das ist eine falsche Annahme, die u.U. dazu führen kann, dass Dein Rechner eine SPAM-Schleuder wird!

Abgesehen davon brauchst Du den sendmail gar nicht, wenn Du Mails lediglich versenden willst. Was Du suchst, ist ein Null-Client, für den Du auch unter diesem Stichwort in der Forensuche einige Implementierungen finden wirst. Die sind alle sicherer und einfacher zu konfigurieren als sendmail (den Du schleunigst wieder entfernen solltest).
 
Hallo!
Eine unserer Lieblingsfragen in solchen Situationen lautet: Was steht im Maillog? Bräuchten wir diese Informationen nicht, hießen wir alle Merlin oder Harry Potter und würden uns sicher nicht in Internetforen herumtreiben.

mfG
Thorsten
 
Thread ist alt, problem nicht.

brauche immernoch hilfe, diese ganzen sendmail konfigurations howto's kapier ich nicht, bzw. sind die sehr sehr lang teilweise...

ich möchte doch einfach nur auf meiner kleinen webseite mails verschicken können, die seite muss ja nicht mal welche empfangen können.

mail.log
Dec 29 18:21:01 srv138 sm-msp-queue[2855]: unable to qualify my own domain name (srv138) -- using short name
Dec 29 18:40:01 srv138 sm-msp-queue[3440]: My unqualified host name (srv138) unknown; sleeping for retry
Dec 29 18:41:01 srv138 sm-msp-queue[3440]: unable to qualify my own domain name (srv138) -- using short name
Dec 29 20:20:01 srv138 sm-msp-queue[7785]: My unqualified host name (srv138) unknown; sleeping for retry
Dec 29 20:21:01 srv138 sm-msp-queue[7785]: unable to qualify my own domain name (srv138) -- using short name
Dec 29 21:00:01 srv138 sm-msp-queue[10509]: My unqualified host name (srv138) unknown; sleeping for retry
Dec 29 21:01:01 srv138 sm-msp-queue[10509]: unable to qualify my own domain name (srv138) -- using short name
Dec 29 21:20:01 srv138 sm-msp-queue[11884]: My unqualified host name (srv138) unknown; sleeping for retry
Dec 29 21:21:01 srv138 sm-msp-queue[11884]: unable to qualify my own domain name (srv138) -- using short name
usw.


gibt es nicht eine einfache anleitung was genau ich wo abändern/anpassen muss damit das was ich will endlich klappt?!

die mails gehen nicht raus, er packt sie mir in /var/mail/ rein und sagt mir bei jedem ssh root login "You have a new mail."
 
Hi,

1. Hast Du dein sendmail nicht konfiguriert, da dieser sich mit localhost.localdomain meldet (zum Schutz vor dir selber ;))

2. Hast Du das Posting von LinuxAdmin nicht gelesen/befolgt

3. Warum in aller Welt sollte man sendmail nutzen wollen?!

Wenns nur um den Versand geht, dann tuts ein Null-Client. Wenn Du auch empfangen willst, dann gibt es wesentlich komfortabelere MTAs als sendmail.


-W
 
Back
Top