S4Y: Server bestellt, nur Rechnung erhalten

MatthyK

Registered User
Hallo Leute,

ich hab am 03.02.06 einen Windows V-Server (mit Plesk) bestellt (dieses Angebot mit 3 Freimonaten und dann je 9,99/Monat).
Nach den 2 automatischen Bestätigungsmails, hab ich heute das erste Mal wieder was von denen gehört. Zu meiner Überraschung waren es aber nicht die Zugangsdaten, sondern eine Rechnung (vom Konto haben sie natürlich schon abgebucht...). Auf der Rechnung fehlt außerdem lustigerweise der Rechnungszeitraum (dort steht dann einfach 1.-3. "Vertragsmonat" und 4.-6. "Vertragsmonat").

Jetzt meine Frage an euch:
Ist eine solche Vorgehensweise bei denen irgendwie "Programm"? Ich hab weniger ein Problem damit, wenn ich ne Weile warten muss (natürlich aber auch nicht ewig). Aber sobald ich bezahle, erwarte ich selbstverständlich auch Leistung.

Jetzt hab ich erst mal ne Frist bis Ende des Monats gesetzt, um ihren Teil zu erfüllen. Wenn sich bis dahin nichts tut, geht die Abbuchung zurück.

Vielleicht weiß einer auch zu folgenden Fragen eine Antwort:
Wann genau ist eigentlich ein gültiger Vertrag zustande gekommen? Nach meiner Bestellung oder erst dann, wenn ich das Produkt auch tatsächlich benutzen kann?

Danke und Gruß
Matthias
 
Hallo!
MatthyK said:
Jetzt hab ich erst mal ne Frist bis Ende des Monats gesetzt, um ihren Teil zu erfüllen. Wenn sich bis dahin nichts tut, geht die Abbuchung zurück.
Mach dir selbst nicht mehr Stress als nötig. Versuch das anders zu regeln.

mfG
Thorsten
 
Hi,

@MatthyK:

Der Vertrag kommt zustande, wenn wir mit der Auslieferung der Leistung beginnen, das ist nachdem zustellen der Zugangsdaten per E-Mail. Sollte diese E-Mail Adresse nicht funktionieren, der Remote MTA diese E-Mail killen, Sie dir nicht zustellen, liegt das nicht mehr in unserem Verantwortungsbereich. Eventuell ist auch deine Mailbox voll? :)

Du kannst mir ja mal Namen und Mailadresse geben auf die du bestellt hast, Flips hatte ja ein aehnliches Problem. Die Mail wurde von uns an dem GMX Mailserver uebergeben, kam aber nie bei Ihm an, dafuer koennen wir allerdings nichts. :)

@Thorsten: Da hast du recht. Zumal es hier wahrscheinlich ist, dass der Fehler auf seiner Seite liegt.
 
Also ich muss zugeben, dass ich euch mit meinem Posting unrecht getan habe, ich hatte da etwas voreilig einen falschen Verdacht.

Die Mail ging tatsächlich im GMX-Spamschutz unter. Da es bei mir tatsächlich das erste Mal war, dass eine gewünschte Mail verschluckt wurde (zumindest so weit ich weiß...), hab ich dort nicht gleich nachgeschaut.

GMX hat die Mail folgendermaßen klassifiziert:
GMX Spamschutz Briefkopf-Analyzer: Der Header dieser e-mail weist für
Spam-Mails typische Merkmale auf.


Mit dem Server bin ich übrigens (nach dem ersten Eindruck) sehr zufrieden.

@mbroemme:
Danke, dass du hier direkt Stellung dazu genommen hast. Das hat in diesem Fall dazu beigetragen, dass es schnell geklärt werden konnte.
 
Hi,

kein Problem mach ich gerne.

kannst du mir das ganze GMX Zeug mal schicken? Samt dem Header der E-Mail. Ich wuerd das dann gern mal klaeren und gucken ob ich dagegen eventuell was tun kann. :)

EDIT: Und das du zufrieden bleibst, daran arbeiten wir auch. :) Das Virtuozzo fuer Windows ist bei weiten noch nicht so perfekt wie das fuer Linux, aber das bekommen wir auch noch hin. Dienstag gleich erstmal wieder mit SWsoft ueber paar Sachen auf dem Webhostingday reden.
 
Last edited by a moderator:
Das ist übrigens ein weit verbreitetes Problem bei Providermails.

Viele Provider gestalten Ihre Betreffzeilen nach dem Muster:

[Firma] ZUGANGSDATEN - Servernummer: 012345 STATUS: [FERTIG]

Klammern, Doppelpunkte, Grossschrift werden aber gerne von Spamfiltern
als Indiz für Spam genutzt.
 
Back
Top