S4Y - Der lahmste FTP der Welt?

S

server4downs

Guest
Hallo,
ich habe mir vor wenigen Tagen das Racer-Paket Turbo geholt. Alles lief eigentlich recht flott von statten.
Wurde nicht einmal mit "Racer - Das schnellste Web der Welt" geworben? Leider ist der FTP mehr als ein gutes Schlafmittel. Naja, um genauer zu sein, nur der Login.
Irgendwie verstehe ich das nicht...
...bei den RedHat 9 vServern gibt es ja auch diese Probleme (wenn man sie eben nicht von Hand entfernt)... aber warum ist das gleiche Manko beim Webhosting-Paket vorzufinden? Schade eigentlich!
Ich gehe mit Router (hard. firewall) ins Internet. Dies dürfte aber kein Problem darstellen, da ich bei allen anderen Providern wirklich schnell reinkomme. Sogar bei Tripod!
Schade dass man mit so einem Werbespruch angelockt wird und dann beim FTP einen mit der langsamsten im Netz erwischt!
Ich würde mich über eine Stellungnahme der S4Y-Mitarbeiter und event. Lösungsmöglichkeiten freuen.
 
Hmm!!
Ich habe seit 2 Tagen bei meinem vServer auch das Problem dass ich micht von meinem Home PC nicht mehr einloggen kann (per FTP).
Versuche ich es von einem Linux PC direkt am Internet klappt es...mein SmartFTP @ Home verweigert mir allerdings den Login...
 
djrick said:
Hmm!!
Ich habe seit 2 Tagen bei meinem vServer auch das Problem dass ich micht von meinem Home PC nicht mehr einloggen kann (per FTP).
Versuche ich es von einem Linux PC direkt am Internet klappt es...mein SmartFTP @ Home verweigert mir allerdings den Login...

War bei mir mit vServer genau das gleiche!!!
Aber nachdem ich ihn (mit freundl. Anleitung toms) auf standalone gesetzt hatte, flitzt er wirklich ab. Egal mit welchem Client oder OS.
Nur bei Racer hat man ja leider keinen Root-Zugriff :rolleyes:
Da kann man wohl nur warten, da ich mir kaum vorstellen kann, dass s4y daran etwas ändern wird.

edit:
hier geht´s zum Thread (FTP), könnte ganz helpful sein:
https://serversupportforum.de/threads/ftp-login-dauert-20-sekunden.391/
 
Die Sache mit dem StandAlone habe ich auch schon rausgefunden. Das ist aber nicht der Sinn der Sache.
Es ist schon gut so dass der FTP im Xinetd läuft. So verbraucht er keine Resourcen wenn er nicht gebraucht wird.
Bis vor ein paar Tagen hat das ja auch noch geklappt. Bloß von jetzt auf gleich nicht mehr.
Unter der DOS Box dauert der Login bis zu 40 sek bei mir. Es scheint wohl am Router zu liegen. Aber es muss noch eine bessere Lösung geben.
 
Ich glaube dass es ein serverseitiges problem ist....denn an meinem router habe ich nichts anderes konfiguriert und meine anderen router-kunden auch nicht!
Sobald ich den Server auf Standalone laufen lasse funktioneirts ja..
 
Eben, das glaube ich nämlich auch.
S4Y ist bisher der erste Provider (den ich kenne und "teste") der mit dem FTP so Probleme macht. WIESO, weiß kein Mensch. Höchstens die Mitarbeiter. Aber anscheinend gibt es ja auch keine richtige Lösung, da ich s4y kaum zumuten würde alle seine Racer- und vServerkunden mit einem lahmen FTP zu beglücken. Irgendetwas läuft da gewaltig schief.
Hehe.. ich habe bei denen ja jetzt noch die 4 Wochen *gratis-Support* lol.. hm.. werde mal ein Ticket aufmachen und mal nachfragen. Aber wahrscheinlich wird man wieder nur so eine Antwort, wie.. "konfigurieren Sie doch ihre locale Firewall anders, dann geht es hervorragend". Darauf habe ich aber keinen Bock! Das kann ja wohl kein Dauerzustand sein!
Wie sieht es eigentlich mit dem vsftpd oder wie der heißt unter RedHat 9 aus? Läuft der auch nur so "madig"? Unter RedHat 7 ging der ja auch anstandslos!
 
Last edited by a moderator:
PORT 113 (TCP) brigt es

ich weiss nicht wieso, aber ich habe im NAT-Router den 113 aufgemacht, und danach war das Problem überwunden.
 
oberwildschwein said:
ich weiss nicht wieso, aber ich habe im NAT-Router den 113 aufgemacht, und danach war das Problem überwunden.

Das mag schon sein, aber es ist immer noch eine UMGEHUNG, nicht eine Lösung des Problems. Das ist KEIN Dauerzustand. Mit der Firewall das, dass ist uns allen klar. Das Problem liegt aber offensichtlich NICHT am Clienten, da andere FTP-Server ausgezeichnet funktionieren. Nur s4y stellt sich quer!
Ich werde denen gleich mal schreiben. I´m excited... what will be their excuse? :D

und noch was: klar, es ist vorerst gelöst, wenn man den Port öffnet/Firewall konfiguriert. Aber überleg doch mal, wenn du da mal irgendwo anders ran willst.. 4 example Internet-Cafe. Dann biste aber ganz schön dumm dran. Die werden dir 100%ig nichts an der Firewall rumstellen!
 
Last edited by a moderator:
FTP ist so eine Sache. Ungesichertes FTP würde ich sowieso nicht einsetzen, schon gar nicht in einer shared Umgebung. Mit dem RH9 funktionert SFTP und auch TLS nicht mehr. Meine Fragen hierzu wurden immer ignoriert. Solange das nicht geht, verwende ich nur SCP.

FTP und Firewall ist immer problematisch, da die Datenverbindung ja auch durch die Firewall muß. Das geht nur im Passiv Mode und mit reserviertem Portrange, der natürlich in der Fireware freigeschaltet werden muß. Daran kann S4Y nichts ändern. Das liegt an der Protokollspezifikation.
 
wie man´s sieht:
manche brauchen aber auch "richtigen" FTP.. da man es eben halt manchmal braucht... und mit der Firewall... wie gesagt.. es ist NUR bei s4y so.. die können da sehr wohl irgendetwas dafür... das kann man doch nicht machen.. und erst recht nicht beim Webhosting!
 
Wir sind die einzigen?
cool
dann sind wir ja die einzigen, welche aktuelle FTPDs in Ihren Standardinstallationen verwenden :)
Alle aktuellen FTPDs verwenden beim Login einen Ident. So auch der mitgelieferte Proftpd bei Redhat.
Wenn die lokale Firewall jedoch falsch konfiguriert ist, und die Anfrage droppt anstatt rejected, so dauert der Verbindungsaufbau natürlich bis zum Sockettimeout.
Des weiteren, "server4downs", möchte ich dir nahelegen erstmal bei dir selber zu schauen, ehe du groß rumposaunst.
 
server4downs said:
...Aber wahrscheinlich wird man wieder nur so eine Antwort, wie.. "konfigurieren Sie doch ihre locale Firewall anders, dann geht es hervorragend".

Was habe ich vorrausgesagt? Ich wusste es :D
Ich weiß auch, dass ich hier nicht groß rumposaunen sollte (gerade wegen Linux-Kenntnissen), aber irgendwie ist das trotzdem seltsam. Es geht mir ja auch gar nicht um den vServer, sondern um mein Racer-Paket. Mein Kollege hat genau die gleichen Probleme.
Und geschaut (mit der Firewall) habe ich auch schon. Mir geht es jetzt auch nicht drum, dass ich jetzt mal 20sec warten muss, aber es geht bei mir einfach nicht in den Kopf, dass ohne jegliche Vorwarnungen die User mit Firewalls entweder ganz ausgesperrt bleiben oder lange warten müssen. In den FAQs ist nichts zu lesen. Und wie gesagt... nicht JEDER user hat überall Zugriff auf Firewall settings.

War ja klar, ich steh jetzt hier wieder wie der Depp vom Walde da, nur weil ich es mal ausgesprochen habe. Und ich dachte, dass man bei normalen Webhosting-Paketen meist nie etwas drauf haben muss ;)
Was machen Sie denn, wenn Otto-Normalverbraucher, der noch nie etwas von einer Firewall gehört hat sich nicht einloggen kann?
Naja, auch egal. Ich sehe schon. Man kann einfach nicht zu einer efektiven Lösung kommen. Mit Firewall das wissen wir ja schon alle (zumindest in diesem Board).
 
Ok...Ident...das würde auch Port 113 erklären...also muss ich jetzt nicht nur jedem der ins IRC mit Router will erklären wie man einen router konfiguriert sondern auch jedem der auf meinen vServer per FTP will... :(
 
oder so:

oder was ganz anderes:
vsftpd - vsftpd-1.1.3-8.i386.rpm (für RH9) runterladen von:
http://rpmseek.com/download/ftp://f...t/RPMS/vsftpd-1.1.3-8.i386.rpm?hl=de&nid=4103
vsftpd-1.1.3-8.i386.rpm auf den Server raufladen:
ins pytty oder ssh gehen und folgendes eintippen:
rpm -e proftpd - dann ist Ruhe!
rpm -U vsftpd-1.1.3-8.i386.rpm
und sich freuen.

falls man noch RH7 oder Fedora Core 1 auf dem Server hat wird man über
rpmseek.com entsprechend fündig fündig.
 
Gut das wäre eine möglichkeit...allerdings sollte man dann den FTP Service auch in xinetd stellen sonst läuft er ja andauernt und bei Vserver bin ich immer noch auf Resourcen-Spar-Kurs
----------------------------------------------------
EDIT: Ich hab mal etwas rumgegooglt:
Wenn man dieses hier in der proftpd.conf hinzufügt:

IdentLookups off


Sollte man damit die Ident Abfrage ausschalten können und somit sollte es auch wieder hinter NAT Firewalls - ohnw Portfowarding - möglich sein schnell auf den FTP zugreifen zu können.
Ich werde es gleich mal testen.
 
Last edited by a moderator:
bleibt nur noch das Problem beim Racer :D
Auch egal. S4Y ist ja fest davon überzeugt, dass es *wunderbar* funktioniert. Mir geht es so langsam auch auf die Nerven. Trotzdem schade!
@djrick:
Wäre cool, wenn du dann mal berichten würdest, ob es läuft
 
So ich habe jetzt die
IdentLookup off
und
UseReverseDNS off

Variablen so eingestellt...Und ich kann verkünden: Es funktioniert ... NICHT....
Also werde ich wohl doch nen anderen FTPd installieren...

Persönliche Anmerkung: Wer sich andauernd diesen ************* ausdenkt...beim IRCd hats schon massig gestört und nicht jeder kann einen Router richtig konfigurieren obgleich halb Deutschland mitlerweile DSL mit Router nutzt....
 
Hab bei mir das gleiche Problem mit dem FTP. Komisch ist nur, dass es von zu Hause einwandfrei funktioniert und hier von der FH z.B. ewig dauert, biss es zur user/pass Abfrage geht.

Hab auch schon mit den Einstellungen in der proftpd.conf gespielt, aber ohne Erfolg. Falls jmd eine Lösung hat, so soll er uns bitte nicht dumm sterben lassen.

Thx
mibuc
 
wie gesagt:
3 Möglichkeiten gibt es:
1. local Firewall konfigurieren (Ports öffnen usw.)
2. FTP auf standalone stellen
3. vsFTP verwenden

Ist nach "Schwierigkeitsstufen" geordnet ;)
 
Back
Top