Root, RootDS oder VPS?

gnrmarcel

Registered User
Hallo,

wir betreiben 2 Domains mit jewals einer Joomla Installation und eine Domain mit einer vBulletin Installation (mit zZt. 1000 Usern und ca. 200 - 300 Usern gleichzeitig online).

Nun sind wir auf der Suche nach einem Server, der die ganze Sachen "verwaltet" und in die Knie zu gehen.

Nun lesen wir auf div. Seiten der Anbieter von RootDS oder wie bei HE von VPS.

Was ist da genau der Unterschied, im Gegensatz zum Rootserver?

Zu was würdet ihr uns raten?
Könnt ihr da einen Anbieter empfehlen bzw. was muss zB. ein Rootserver mitbringen um die Aufgaben zu bewältigen etc.?

Hatten da eigentlich im Moment den Rootserver von S4Y für 44 Euro im Auge.

Euch, vielen Dank im voraus.
 
Vserver und RootDS Server sind virtuell unterteilte Server.
Sprich: Mehrere virtuelle Server teilen sich ein Hostsystem und teilen sich demnach auch die Resourcen. Bei RootDS hat man zugesicherte Resourcen (zB: Arbeitsspeicher) wohingegen bei V-Servern die Resourcen dynamisch verteilt werden und bestimmte Grenzen nicht überschreiten können.

2 Joomla Seiten läufen auf einem Vserver ohne Probleme.

Tja Rootserver ist halt dein eigener Server den du dir mit keinem mehr "teilen" musst :)

Jetzt zum Forum: Ich würde zumindest einen leistungsstarken RootDS nehmen. Ich betreue ein ähnlich großes Board, WBB 2.3 - Version, das läuft sogar auf einem Hosteurope Webspace sehr stabiel.
 
kann man den rootserver von s4y empfehlen?
vorallem was performance angeht?!

was ist dieses vps bei HE?
 
Last edited by a moderator:
Ich kann nichts zum Thema Performance auf den VServern/RootDS sagen, aber wir haben einen Root bei Server4you, die Hardware ist fein, aber die Anbindung ist katastrophal. Es vergeht keine Woche ohne Packetloss oder "Megapings", was bei uns den Server unbrauchbar macht, da wir den für Gameserver gemietet haben.
Vorgestern waren die Pings den ganzen abend bei 200-250, gestern "nur" über 100.
Außerdem darf man vom Support nicht allzu viel erwarten, mal werden die Tickets ohne Antwort geschlossen, mal kriegt man Formmails, die nicht auf die Anfrage eingehen oder der Support schickt einen zum Vertrieb, damit der Vertrieb dann sagt, man soll sich an den Support wenden...
Und das geht bei uns seit über 2 Monaten so...
 
Nur ist deine Aussage völlig irrelevant für den gnrmarcel, peacemaker33. Ihr nutzt den Server als Gameserver. Das Routing von S4Y ist zwar auch Gameserver geeignet, aber keineswegs darauf optimiert. Für Webserver/Fileserver etc. ist das Routing und die Anbindung perfekt, da es dort nicht auf den Ping drauf ankommt. Und bzgl. Packetloss: Ich selbst habe noch nie Probleme mit Packetloss gehabt und das bisher seit 2 Jahren.

Gruß,
Thilo
 
Ich muss beiden Seiten zustimmen,
zum einen hat S4Y wirklich misserablen Support und zeitweise unbrauchbare Pings
allerdings auch sehr fähige Techniker und Pings im Schnitt von 20-30ms (auch zu Stoßzeiten)

Um zum eigentlichen Problem zurück zu kommen:
ein gut ausgestatteter RootDS sollte ausreichen,
wenn man die paar Euros noch drauf legen kann ist allerdings ein dedizierter Server vorzuziehen.
 
Wir wollen ja auch kein Gameserver aufsetzen sondern wie gesagt 2 Joomla Seiten und ein großes vBulletin.

Nur wenn ich jetzt lese, die Anbindung ist schlecht - wie ist das zu berstehen?
Das die Seiten dann sehr langsam sind?

Ansonsten nehmen wir den RootServer für 44 Euro!
 
gnrmarcel said:
Nur wenn ich jetzt lese, die Anbindung ist schlecht - wie ist das zu berstehen?
Das die Seiten dann sehr langsam sind?

Nein die Seiten sind nicht langsam. Das Routing ist nur nicht optimiert für Gameserver. Für normale Seiten reicht es vollkommen. Ich würde eh grade den Root nehmen, aber ist ja deine Sache :)

Zur Not halt den RootDS kannste 24h lang kostenlos testen und du hast noch 14 tägiges Rückgaberecht gesetzlich zugesichert.

Gruß,
Thilo
 
Hallo!
tty0 said:
... du hast noch 14 tägiges Rückgaberecht gesetzlich zugesichert.
Das ist so nicht richtig. Nicht wenn die Dienstleistung aktiv in Anspruch genommen wird.

mfG
Thorsten
 
Es ist doch ganz einfach... wenn man Riskiko spielen möchte nimmt man das billigste was der Markt hergibt. Birgt halt das Risiko dass man manchmal nicht ganz so ruhig schläft.

Wenn man von vornerein weiss, dass man mal auf Support angewiesen ist, nimmt man sich einen Anbieter der dieses auch bietet.

Alles eine Frage der Einstellung und des Budgets.
 
Also ich bin jetzt schon knappe 7 Jahre bei Server4you bzw Server4free also mit dem ersten Rootserver war ich sehr unzufriden regelmesig wahr der Server nicht ereichbar oder man fliegt aus dem Chat weil der kurtz hängenbleibt dan hab ich mir ein VServer besorgt mit dem ich recht zufrieden bin immer noch und der 2 Rootserver läuft auch ohne murren. Wenn ich mir jetzt wieder einen Server holen soll werd i mich wieder einen bei Server4you holen weil man da sich halt weitere IP holen kann ist für mich ganz wichtig.

Also bei den Servern muss man auch etwas Glück haben.

MfG Mulei
 
Glück muss man haben?
mmh, ich will ja nicht die katze im Sack kaufen und hoffen das ich glück, das mein rootserver bei s4y keine ausfälle hat!
 
gnrmarcel said:
Glück muss man haben?
mmh, ich will ja nicht die katze im Sack kaufen und hoffen das ich glück, das mein rootserver bei s4y keine ausfälle hat!


Da stimme ich dir zu, ich bin zur Zeit auch (noch) bei Server4You, aber ich habe nach 3 Monaten da gekündigt......

Nur läuft der Vertrag noch bis August... naja ich werde nur noch Serverangebote annehmen, die 1 - 3 Monate Vertragslaufzeit haben, damit man nicht die Katze im Sack kauft. Ich werde ab August Kunde bei Hetzner sein.

lg
Daniel
 
schau di mal das Angebot von Hetzner an. Hab da seit einem Monat einen Server und bin sehr zufrieden.
Auch nicht wesentlich teurer als S4Y, dafür aber auch super Support durch die Techniker
 
Back
Top