Ich HABE ES GESCHAFFT! Biaaatch!
Das war echt ne Pioniersleistung - quasi ohne Unterstützung!
Ich habe einen RJ45-DB9 Adapter gebaut (nicht nach Datenblatt - hat nicht funktioniert - habe dann nur RxD und TxD und GND verbunden) dann hatte ich erstmal Bild!
Schöne traditionelle VT100 Style Console. Passwort... MIST!
Reboot - Ctrl+B - Bios Menü - Skip bootup config
Reboot
<keine Passwortabfrage - aber auch keine Config>
Code:
system-view // betritt system-view
link-aggregation Group 1 mode static
link-aggregation Group 1 description "lacp"
interface GigabitEthernet 1/0/23 // betritt Lan 23
port link-aggregation group 1
lacp port-priority 100
lacp enable
quit // verlässt Lan 23
interface GigabitEthernet 1/0/24 // betritt Lan 24
port link-aggregation group 1
lacp port-priority 100
lacp enable
quit // verlässt Lan 24
<Test1>
display link-aggregation verbose
<Antwort>
[Quidway]display link-aggregation verbose
Loadsharing Type: Shar -- Loadsharing, NonS -- Non-Loadsharing
Flags: A -- LACP_Activity, B -- LACP_timeout, C -- Aggregation,
D -- Synchronization, E -- Collecting, F -- Distributing,
G -- Defaulted, H -- Expired
Aggregation ID: 1, AggregationType: Static, Loadsharing Type: NonS
Aggregation Description:
System ID: 0x8000, 000f-e23e-4d49
Port Status: S -- Selected, U -- Unselected
Local:
Port Status Priority Key Flag
--------------------------------------------------------------------------------
GigabitEthernet1/0/23 U 100 1 {ACG}
GigabitEthernet1/0/24 U 100 1 {ACG}
Remote:
Actor Partner Priority Key SystemID Flag
--------------------------------------------------------------------------------
GigabitEthernet1/0/23 0 32768 0 0x8000,0000-0000-0000 {DEF}
GigabitEthernet1/0/24 0 32768 0 0x8000,0000-0000-0000 {DEF}
<Test 2>
display link-aggregation summary
<Antwort>
[Quidway]display link-aggregation summary
Aggregation Group Type:D -- Dynamic, S -- Static , M -- Manual
Loadsharing Type: Shar -- Loadsharing, NonS -- Non-Loadsharing
Actor ID: 0x8000, 000f-e23e-4d49
AL AL Partner ID Select Unselect Share Master
ID Type Ports Ports Type Port
--------------------------------------------------------------------------------
1 S 0x8000,0000-0000-0000 0 2 NonS GigabitEthernet1/0/23
Man kann echt tausende Sachen einstellen - keine Ahnung wofür 80-90% davon sind.
Ich könnte jetzt noch Zugang von außen einstellen, finde es so aber echt nicht schlecht. Wer macht schon serielle Administration mit VT100-Style?
Ich habe das mal hierher geschrieben - man weiß nie, wann wieder einer danach sucht - offenbar gibt es wirklich 0,000 Anleitungen, die auf den Quidway 5600 hinweisen - alles nur X700 reihen - die haben ganz andere Befehle - nur eine vergleichbare Struktur.
Edit: Ich bitte dich - für über 200€ soll sich der Privatmann nen Switch holen? Da kriegste für alte Autos 4 Sätze Vorderbremsen oder 2 komplette Sätze neu!
Also 99,99% der Privatleute reichen mit nem 10-15€ Switch und selbst von 1000Mbit profitieren fast keine Leute - ich kenne keinen, der zu Hause über das Netzwerk was anderes als Internet zieht und das hört schon bei 50Mbit in der Regel auf. Also ein einfacher 100mbit Switch reicht fast allen Menschen. 200€ ist für nen Privatmann einfach Unfug und überteuert, außer man hat bestimmte Ansprüche wie ich.
edit2:
aus System-view muss man noch raus und cfg speichern:
quit
save safely main lacp.cfg
reboot
ctrl+b
disable bootup config = 0!
reboot
dann sollte er die CFG laden und hat bei mir auch kein Passwort mehr verlangt zum Glück. Kann man ja, wenn man möche, einstellen. bis zum Speichern in ner .cfg unter klasse "main" speichern sich keine Einstellungen.