Provider nodeeps

Huschi

Moderator
Bin heute auf folgenden neuen Provider für vServer gestossen:
www.nodeeps.de

Der kleinste vServer geht bei 29€ pro Jahr (sprich: ~2,42€/mtl.) los. (Enthält 1GB Platte und 5GB Traffik/mtl. aber keine kostenlose Domain! Dieses Angebot gilt nur noch bis zum 30.04.04.)
Es ist mal wieder eine Personengesellschaft als Ableger von ServerFlex. Die AGBs sind erstaunlich kurz, enthalten aber das wichtigste. Zusätzlich gibt es ein Support-Forum in dem ich folgenden (fairen) Beitrag gelesen habe:
Hallo,
ohne grund kenntnisse mit linux würde ich das lassen mit vserver.

Nodeeps Support

Ok, um die Leistungen genauer unter die Lupe zunehmen kopiere ich noch diesen Beitrag aus dem Forum:
Auf dem Verver sind Debian 3.0 ohne Confixx.installiert. Dazu gehört Apache, PHP, Mysql und Sendmail.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir unser niedrigen Preise nur deshalb halten können, weil wir den Aufwand an zusätzlichen Dienstleistungen reduziert haben. Deshalb leisten wir nur für Vserver minimalen Support.
Also aufwendige Fehlersuche oder Konfigurationen sind bei diesem Preis einfach nicht drin.
Als Gegenleistung dafür bieten wir einen kostenlosen Reboot- bzw. Neuinstallationsservice.

Folgende Fakten sollten Sie wissen:

- Auf einem physikalischen Server befinden sich 20 virtuelle Server;

diese teilen sich den Arbeitsspeicher (2048 MB). Danach wird ausgelagert. Bei der genutzten Hardware der Servers (z.B. CPU: 2,8 Ghz) hat das fast keinen Einfluß auf die Performance, daß heißt man merkt es nicht.

-Traffic: Ihren Trafficverbrauch können Sie im Kundencenter abrufen. Gleichzeitig können sie sich beim Überschreiten einer von Ihnen selbst gesetzten Grenze des Trafficvolumens eine Email schicken lassen.
Über den Datentraffic über Ihr gebuchtes Limit erhalten sie eine Rechnung in Höhe von 1,- EUR je begonnenen GB.

- Stabilität: Unsere Server laufen stabil und fehlerfrei und werden ständig überwacht. Gegen unerwartete Hardwarefehler sind auch wir machtlos, jedoch steht unser Technikerteam bereit um Ausfällzeiten zu verhindern.

- Anbindung: Unsere Server stehen im NACAMAR Rechenzentrum, in klimatisierten Serverräumen mit 100Mbit/s geswitchten internen Netzanschluß. Der Anschluß ans Nacamar Netz ist mit einem 622Mbit Backbone realisiert.

- Backup: Die Sicherung Ihrer Daten müssen Sie selbst organisieren.

- Domainbestellung: Die Bestellung von Domains erfolgt über Ihren Kundencenterzugang. die Kosten finden Sie hier: http://www.serverflex.de/webhosting/domains.html
KK-Anträge werden sofort beabeitet. Die Registrierung erfolgt nach der Bezahlung und der Freigabe durch den ehemaligen Provider.

>Das geht nicht auf einem Vserver:

- keine IRC-Dienste,
- keine Gameserver;
- keine Reverse-DNS-Einträge;
- kein zusätzlicher Speicher möglich;
- keine Spamfilter;

mfg

support

Für mich störend: "keine Spamfilter" :(

huschi.
 
Huschi said:
Für mich störend: "keine Spamfilter" :(
IMHO ist das Quark.

  • Wenn das ein vServer ist, kann ich drauf installieren, was ich möchte.
  • Dass der Betreiber ein Interesse daran hat, dass die Systeme nicht zu asymmetrisch belastet werden, ist logisch.
  • Dass die Performance eines vServers leidet, wenn man Gameserver aufsetzt, ist klar. Insofern ist diese Einschränkung nachvollziehbar.
  • Ein MTA mit Spamfilter dürfte mE nicht viel mehr CPU & Speicher verbrutzeln als einer ohne.
  • Wenn die Performance so schwach ist, dass keine Spamfilter drauf laufen, möchte ich keinen dieser Server...
Oder gibt es ein derart "sophisticated" Spamfiltersystem, dass ich gerne davon wüsste? ;)
 
Boum said:
Wenn das ein vServer ist, kann ich drauf installieren, was ich möchte.
Auch einen neuen Kernel? ;)

Nein, Du hast schon recht. Insbesondere wird außer im Support-Forum dies nirgends sonst erwähnt. Von daher sollte es nicht stören, wenn man es doch tut.

huschi.
 
Back
Top