Postfix: Thunderbird kann, Outlook Express nicht

nh2

New Member
Hallo,

ich habe kürzlich Postfix eingerichtet. Mit Outlook Express kann ich Nachrichten verschicken, allerdings kommt folgendes, wenn ich eine senden will (POP/SMTP):

Code:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "empfaenger@domain.de". Betreff 'outlook express', Konto: 'mail.domain.de', Server: 'mail.domain.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '450 4.2.0 <empfaenger@domain.de>: Recipient address rejected: Greylisted, see http://postgrey.schweikert.ch/help/domain.de.html', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 450, Fehlernummer: 0x800CCC79

Hat der Fehlermeldung nach was mit Greylisting zu tun.
Aber jetzt das seltsame: Thunderbird verschickt die Mail sofort ohne Murren und sie kommt auch an.
Woran kann das liegen?

(Habe in OLE und TB SMTP-Authentifizierung angemacht, unter OLE mit "selbe Einstellungen verwenden".)

Danke für eure Antworten
nh2
 
Hat der Fehlermeldung nach was mit Greylisting zu tun.
Jaein.
Ja, weil es ist eine Fehlermeldung vom Greylisting.
Nein, weil bei einem korrekten SMTP-Auth wird Greylisting übersprungen.

(Habe in OLE und TB SMTP-Authentifizierung angemacht, unter OLE mit "selbe Einstellungen verwenden".)
Irgendwas stimmt daran halt noch nicht.

huschi.
 
Habs gefunden, das Problem hatte schonmal einer:

Hier

Outlook Express hält sich mal wieder nicht an den Standard und braucht in Dovecot statt der normalen Authentifizierungsmethode "plain" auch noch "login" als mechanism.
 
Outlook hält sich hierbei an seinen eigenen Standard, den M$ schon vor etlichen Jahren selber gebastelt hat, aber von allen MTA's unterstützt wird.
Daher findest Du in allen Howto's / FAQ / etc. immer "plain login" nebeneinander.

PS: Mit Dovecot hat es nichts zu tun.

huschi.
 
PS: Mit Dovecot hat es nichts zu tun.

Doch, muss es, denn die Einstellung, die es zum Laufen bringt, ist in /etc/dovecot/dovecot.conf:
Code:
auth default {
  mechanisms = plain [B]login[/B] digest-md5 cram-md5 ntlm
  [...]
}

Oder meintest du etwas anderes?
 
Also nutzt Du Dovecot auch für SMTP-Auth.
Diese Konstellation ist relativ selten und sollte auf jedenfall immer erwähnt werden. Sonst hätten wir Ewigkeiten in die falsche Richtung rätseln können.

huschi.
 
Back
Top