@tmierke
Auf diesen Text inner FAQ von Strato hat mich der Mensch vonner Hotline hingewiesen !
Sofern in ihrem Serverpaket das Serveradministrationstool Plesk 7.5 Reloaded enthalten ist, haben Sie in Ihrem Kundenbereich die Möglichkeit, einen entsprechenden Lizenzkey zu aktivieren (siehe auch Punkt 2).
Dieser Lizenzkey wird für die Installation von Plesk benötigt.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie diese Software auf Ihrem HighEnd Server installieren können.
Anmerkung:
Am Ende dieses Artikels haben Sie auch die Möglichkeit, sich eine Anleitung zur Verwendung von Plesk als PDF-Datei herunterzuladen.
1. Plesk auf dem Server installieren
Loggen Sie sich bitte in den passwortgeschützten Kundenbereich Ihres Servers ein und installieren Sie unter dem Menüpunkt "Serverkonfiguration" -> "Neuinstallation" SuSE 9.1 Professional für Profis.
Loggen Sie sich nach Abschluss der Installation auf Ihrem Server als root ein.
Laden Sie mit dem folgenden Befehl das Plesk-Installationspaket herunter:
--------------------------------------------------------------------------------
h1234: ~ # wget
ftp://ftp.serverkompetenz.de/pub/plesk/strato-plesk-install-1.0.tar.bz2
--------------------------------------------------------------------------------
Entpacken Sie mit dem folgenden Befehl das Plesk-Paket:
--------------------------------------------------------------------------------
h1234: ~ # tar xvjf strato-plesk-install-1.0.tar.bz2
--------------------------------------------------------------------------------
( Das Entpacken kann je nach Rechenleistung des Servers bis zu zwei Minuten dauern.)
Wechseln Sie ins Plesk-Installationsverzeichnis:
--------------------------------------------------------------------------------
h1234: ~ # cd strato-plesk-install-1.0/
--------------------------------------------------------------------------------
Starten Sie die Installation mit folgendem Befehl:
--------------------------------------------------------------------------------
h1234: ~ # ./install.sh
--------------------------------------------------------------------------------
Die Plesk-Installation kann je nach Rechenleistung des Servers bis zu 10 Minuten dauern. Die während des Installationsvorgangs erscheinenden Warnmeldungen über nicht angelegte Benutzer können ignoriert werden.
2. Plesk-Lizenzkey im Kundenservicebereich bestellen
Loggen Sie sich erneut in den passwortgeschützten Kundenbereich Ihres Servers ein und klicken Sie im Menüpunkt "Serverkonfiguration" -> "Plesk" auf den Link "aktivieren".
Ihr neuer Plesk-Lizenzkey wird nun bestellt.
( Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern.)
Loggen Sie sich bitte erneut in den Kundenbereich Ihres Servers ein.
Ihr Plesk-Lizenzkey steht Ihnen dann unter dem Menüpunkt "Serverkonfiguration" -> "Plesk" zum Download zur Verfügung.
Speichern Sie den Key lokal auf der Festplatte (z.B. auf dem Desktop)
3. Plesk das erste Mal starten und Lizenzkey installieren
Geben Sie Ihre Serveradresse mit der Portnummer 8443 in Ihren Webbrowser ein und loggen Sie sich mit folgenden Angaben bei Plesk ein:
login name: admin
password: setup
Beispiel:
https://h1234.serverkompetenz.net:8443
Bitte führen Sie die geforderte Passwortänderung durch und geben Sie danach die Administratorinformationen ein.
Laden Sie sich unter dem Menüpunkt "Server" -> "License Management" -> "Upload Key" den lokal gespeicherten Lizenz-Key auf Ihren Server hoch. Achten Sie darauf, dass die Checkbox "Replace the currently installed license key with the selected one" angehakt ist.
Die Interfacespache ist standardmäßig auf Englisch voreingestellt.
Dies können Sie unter dem Menüpunkt "Server" -> "Server Einstellungen" ändern, indem Sie dort das deutsche Sprachpaket auswählen.
Soulfly