Das Wichtigste hat marce schon gesagt...Es kommt immer auf deinen persönlichen Einsatzzweck an. Eine pauschal 'beste Partitionierung' gibt es nicht.
Wenn du dir selber noch nicht sicher bist, würde ich empfehlen, daß du am Anfang erstmal alles in eine Partition legst, die etwa ein Viertel bis ein Drittel der Gesamtkapazität hat.
Dann beobachtest du eine Weile, in welchen Größenordnungen die Ordner wachsen. Wenn du dann etwas besser die Datenverteilung abschätzen kannst, dann kannst du dir einen Plan machen, wie die für dich optimale Partitionierung aussehen sollte und dann machst du dich an die Umpartitionierung. Jetzt kommt dir zugute, daß du anfangs nur einen Teil der Kapazität vergeben hast, denn so mußt du dein System nicht neu aufsetzen, sondern kannst die Daten umverteilen, indem du jetzt die volle Kapazität deiner Platte(n) einsetzt.
BTW:
Bei 32GB RAM würde ich garkeinen Swap mehr anlegen. Wenn du so viel RAM zur Verfügung hast, macht Swap nur noch in ganz speziellen Szenarien überhaupt Sinn.