open_basedir problem mit Confixx

Fallout

Registered User
Hallo, bin noch recht neu hier.

Möchte gern mein Websitestatistikprogramm in alle "web" Kunden einbinden. Momentan ist die Statistik unter web1 installiert, und nun soll auch web2, web3 usw. drauf zugreifen können.

Momentan bekomme ich noch folgende Fehlermeldung:



Warning: main(): open_basedir restriction in effect. File(/srv/www/htdocs/web1/html/statistik/log.php) is not within the allowed path(s): (/srv/www/htdocs/web7/html/:/srv/www/htdocs/web7/phptmp/:/srv/www/htdocs/web7/files/:/srv/www/htdocs/web7/atd/) in /srv/www/htdocs/web7/html/test.php on line 3



Hatte vor Confixx Visas auf meinem Server drauf, da konnte man direkt über die httpd.conf für die Website open_basedir off einstellen. Wie macht man das am besten im Confixx!

Am besten wäre wenn nur auf den einen Path
/srv/www/htdocs/web1/html/statistik
alle Webkunden zugreifen könnten.

Habe auch schon diverse sachen in der
confixx_mhost.conf und confixx_vhost.conf versucht, aber immer ohne erfolg :(

Vielen Dank im Voraus

LG Fallout
 
Die werden dynamisch von Confixx erstellt wenn du die änderst ist es gleich wieder weg :)

mach das in die httpd.conf und teste mal

Code:
<Directory "/srv/www/htdocs/web1/html/statistik">
  PHP_ADMIN_FLAG safe_mode off
  PHP_ADMIN_VALUE open_basedir none
</Directory>
 
Hallo, danke für deine schnelle Antwort. :)

Habe den Eintrag in die httpd.conf geschrieben, und dann den Apache neu gestartet. Der Fehler kommt aber leider immernoch :(.

Aufgeruffen wird dabei die Datei zum erfassen der Daten im web7 (test.php) wie folgt.

<?php
$absolutepath = "/srv/www/htdocs/web1/statistik";
include($absolutepath."/log.php");
?>

LG Fallout
 
ach Verdammt ja :)

Einfache Methode
wäre noch:
cd /srv/www/htdocs/web1/
chown -r wwwrun:www statistik
 
Hallo society,

wo muss denn der Code eingefügt werden?

Habe jetz alternativ versucht eine my_vhost.conf in der confixx_mhost.conf direkt am Ende nach dem include confixx_vhost.conf einzufügen.

In der my_vhost.conf habe ich dann folgendes stehen

Code:
<VirtualHost xx.xxx.xxx.xx:80>
  ServerName xxxx.de
  ServerAlias xxxxx.de

  DocumentRoot /srv/www/htdocs/web7/html/
  SuexecUserGroup web7 web7
  ScriptAlias /cgi-bin/ /srv/www/htdocs/web7/html/cgi-bin/
  php_admin_value open_basedir /srv/www/htdocs/web7/html/:/srv/www/htdocs/web7/phptmp/:/srv/www/htdocs/web7/files/:/srv/www/htdocs/web7/atd/:/srv/www/htdocs/web1/statistik/
  php_admin_value file_uploads 1
  php_admin_value upload_tmp_dir /srv/www/htdocs/web7/phptmp/
</VirtualHost>

Habe also den open_basedir um web 1 erweitert. Hat aber auch nicht funktioniert :(


Fallout
 
Ich habe gemeint du sollst in der Console

cd /srv/www/htdocs/web1/
chown -r wwwrun:www statistik

eintippen oder das mit dem Directory am ende der httpd.conf also nach dem Confixx gedöhns
 
Tut sich leider auch nichts :( Wieso is das nur unter Confixx so Problematisch :(.

Hast du sonst noch eine Idee!

LG Fallout
 
Da spuckt er das aus.

drwxr-xr-x 22 wwwrun www 4096 Dec 1 13:09 .
drwxr-x--- 7 web1 www 4096 Dec 1 01:17 ..
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Dec 1 12:44 admin
drwxr-xr-x 4 wwwrun www 4096 Nov 30 20:09 archive
drwxr-xr-x 3 wwwrun www 4096 Nov 30 20:09 chart
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 9064 Nov 30 20:25 controlcenter.php
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Nov 30 20:10 cronjob
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Nov 30 20:10 css
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 3889 Nov 30 20:25 datatransfer.php
drwxr-xr-x 3 wwwrun www 4096 Nov 30 20:10 downloadmanager
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Nov 30 20:10 fixes
drwxr-xr-x 5 wwwrun www 8192 Nov 30 20:13 images
drwxr-xr-x 7 wwwrun www 4096 Nov 30 22:29 includes
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 30 Nov 30 20:25 includetest.php
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 6151 Dec 1 13:09 index.php
drwxr-xr-x 3 wwwrun www 4096 Nov 30 20:22 language
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Dec 1 12:25 login
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 8404 Dec 1 13:09 login.php
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 22849 Nov 30 20:26 logit.php
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 8045 Nov 30 20:26 logitjavascript.php
drwxr-xr-x 3 wwwrun www 4096 Nov 30 20:23 menu
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 80370 Nov 30 20:26 overview.php
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Nov 30 20:23 plugins
drwxr-xr-x 4 wwwrun www 4096 Nov 30 20:24 reports
drwxr-xr-x 3 wwwrun www 4096 Nov 30 20:24 scripts
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Nov 30 20:24 service
drwxr-xr-x 6 wwwrun www 4096 Nov 30 20:25 setup
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Nov 30 20:25 tools
drwxr-xr-x 2 wwwrun www 4096 Nov 30 20:25 trackingmanager
-rw-r--r-- 1 wwwrun www 7434 Nov 30 20:26 trackit.php

LG Fallout
 
Kann man nicht mittels "httpd Spezial" im Confixx Admin das eine Verzeichniss für alle user (webxx) freigeben?

Fallout
 
Hab Momentan Apache 2.0.48 und PHP 4.3.3 drauf.
Und das zu Updaten bringt sicher wieder neue Probleme mit sich. Momentan läuft alles nur halt mit dem Basedir hab ich noch Probleme.

LG Fallout
 
Hilfeee,

wie kann ich die Befehle von
cd /srv/www/htdocs/web1/
chown -r wwwrun:www statistik

wieder zurücksetzen (auf web1)???

Ketzt bekomme ich bei all meinen Seiten auf web1, die die webstitestatistik eingebunden haben safe_mode fehler!!

Code:
Warning: main(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 637 is not allowed to access /srv/www/htdocs/web1/html/statistik/log.php owned by uid 30 in /srv/www/htdocs/web1/html/seiten/..../index.php on line 3



----------------------------------------------------------------------------------------
Edit: So, schreck bei Seite, konnte es wieder mit " chown -R web1:web1 statistik" zurücketzen.

So, zurück zum Thema, wie könnte ich am einfachsten über "httpd Spezial" im Confixx Admin das eine Verzeichniss für alle user (webxx) freigeben? Bzw in welcher Datei sind die "httpd Spezial" einträge gespeichert?
----------------------------------------------------------------------------------------

Phpinfo: Link

LG Fallout
 
Last edited by a moderator:
Fallout said:
Hilfeee,

wie kann ich die Befehle von
cd /srv/www/htdocs/web1/
chown -r wwwrun:www statistik

wieder zurücksetzen (auf web1)???
Hi,
Da hilft nur eins: OUZO ;) Nein...hier der Rückgängigcode:

cd /srv/www/htdocs/web1/
chown -r web1:ftponly statistik

Generell lautet der Befehl immer:

chown -r USER:GRUPPE verzeichniss/
wobei der "-r" für rekursiv => alle unterverzeichnisse mit eingeschlossen, steht
 
Hallo, nach dem kurzen Schreck das alle seiten von web1 nicht mehr gingen bin ich auch selber drauf gekommen :rolleyes: .

Habe es aber mit chown -R web1:web1 statistik gemacht, gibts da Probleme? Hatte da vorher bei web2 geschaut, und da stand auch web2 web2.

Habe es jetzt auch hinbekommen das z.b. user web7 auf eine Datei von user web3 zugreifen kann. :)

Hatte nur Anfangs beim testen immer das safe_mode und open_basedir mit dem falschem web user getestet, und bekam dann immer den Fehler.

Habe jetzt für mich zwei Möglichkeiten gefunden.
(ende der httpd.conf)

1:
Code:
<Directory "/srv/www/htdocs/web7/html/">
  php_admin_flag safe_mode off
  php_admin_value open_basedir none
</Directory>

2:
Code:
<Directory "/srv/www/htdocs/web7/html/">
  php_admin_flag safe_mode off
  php_admin_value open_basedir /srv/www/htdocs/web7/html/:/srv/www/htdocs/web7/phptmp/:/srv/www/htdocs/web7/files/:/srv/www/htdocs/web7/atd/:/srv/www/htdocs/web3/html/
</Directory>

Wobei bei der 2ten Variante wenigenstens das Basedir noch gestetzt ist! Aber leider muss ich in beiden fällen den Safemodus (local) deaktivieren. Was wäre denn am Sichersten 1 oder 2? Oder gibt es gar die Möglichkeit bei 1 oder 2 den SafeMode local zu aktivieren?

Gibts da nicht einen SafeMode path, der auf das Statistikverzeichniss zeigen kann?

MfG Fallout
 
Last edited by a moderator:
So, jetzt funktionierts auch mit safe_mode on local.

Code:
<Directory "/srv/www/htdocs/web1/html/">
  php_admin_value safe_mode_include_dir /srv/www/htdocs/web3/html/
  php_admin_value open_basedir /srv/www/htdocs/web1/html/:/srv/www/htdocs/web1/phptmp/:/srv/www/htdocs/web1/files/:/srv/www/htdocs/web1/atd/:/srv/www/htdocs/web3/html/
</Directory>

Vielen dank für eure Hilfe ;) .


MfG
 
Hallo, ein Problem habe ich noch. Habe mal per "httpd Spezial" für eine Domain einen Eintrag gemacht. Und dann wieder für die betroffende Domain per "httpd Spezial" den Eintrag gelöscht. Der Steht aber nun immer noch in der confixx.vhost.conf und wird mit geladen.

Wie bekomm ich nun die Einträge da raus? Mit "httpd Spezial" scheint es ja nicht zu Funktionieren?

Vielen Dank im Voraus

MfG
 
Back
Top