Neues Feature bei Strato: Kostenkontrolle


Thorsten

SSF Facilitymanagement
Staff member
Hallo!
Strato hat bei den dedizierten Servern ein neues Feature eingeführt. Die sogenannte Kostenkontrolle. Folgenden neuen Eintrag findet man jetzt im Administrationsmenü:

Kostenkontrolle
In Ihrem Paket sind 100,00 GByte Traffic inklusive.
Der darüber hinaus entstehende Traffic wird Ihnen zusätzlich in Rechnung gestellt.

Im Moment ist kein Limit eingestellt.
Sie haben hier die Möglichkeit, den Traffic für den aktuellen Monat zu limitieren. Bei Überschreiten der Obergrenze wird der Server innerhalb von 24 h vom Netz getrennt, Ihnen wird nur der Traffic bis zur eingestellten Obergrenze berechnet.

Wenn Sie Ihren Server wieder reaktivieren möchten, setzen Sie das Limit einfach auf einen höheren Wert, als den bereits verbrauchten Traffic.

Wenn Sie nichts unternehmen, wird mit dem Beginn des neuen Traffic-Abrechnungszyklus für Ihren Server am nächsten Monatsersten die Sperre wieder aufgehoben und der Server ist wieder online erreichbar.

Der eingegebene Wert darf den aktuell verbrauchten Traffic für diesen Monat + 10 GB nicht unterschreiten.

Bei der Eingabe des Wertes "0" wird das Limit deaktiviert.

Derzeitiges Limit: derzeit undefiniert
Aktuell verbraucht: 0,00 % (0,00 Bytes)
Neues Limit: % ___ [OK]


Beachten Sie folgende Hinweise:

Wenn Ihr Server vom Netz getrennt wird, hat das unter Umständen schwerwiegende Auswirkungen:
  • Alle Domains, die auf diesem Server gehostet werden, sind per FTP oder HTTP nicht mehr erreichbar.
  • Sie können Sich nur noch per RemoteConsole auf dem Server einloggen.
  • SSH-Zugriff ist nicht mehr möglich.
  • Der Server kann keine E-Mails mehr entgegennehmen oder versenden.
  • Falls die in den Stammdaten zu Ihrem Server eingetragene E-Mail-Adresse auf diesem Server liegt, können wir Sie nicht mehr per E-Mail informieren.
  • Der Server kann keine DNS-Anfragen beantworten.
    Sekundäre Nameserver, die die Zonefiles von ihrem Server importieren, verlieren diese Informationen in der Regel innerhalb weniger Tage und können daher ebenfalls keine DNS-Anfragen für Ihre Domains beantworten.
  • Die Domains werden u.U. aus Suchverzeichnissen gestrichen, wenn sie längere Zeit nicht erreichbar sind.

Was muss ich denn nun als prozentualen Wert eintragen wenn ich beispielsweise nicht mehr als 150 GByte im Monat verbrauchen will?

mfG
Thorsten
 
Thorsten said:
Was muss ich denn nun als prozentualen Wert eintragen wenn ich beispielsweise nicht mehr als 150 GByte im Monat verbrauchen will?

mfG
Thorsten

hm.. logisch (meiner Meinung nach) wäre 150%.
Denn du hast doch 100GB/mon, oder? Dann wären dies logischer Weise 100% deines Traffics. Also, ich könnte es mir nicht anders erklären, als den netten *Dreisatz* anzuwenden. Naja, vielleicht liege ich jetzt auch total daneben, aber ein Versuch war es wert ;)
 

Back
Top