Neuer Server oder alten behalten?

Neuer Server oder aktueller Server behalten?

  • Alt aber läuft!

    Votes: 6 50.0%
  • Neu ist immer gut!

    Votes: 6 50.0%

  • Total voters
    12
  • Poll closed .

DerFalk

Registered User
Hallo zusammen!

Folgender Hintergrund:
Ich besitze einen Root-Power Server bei S4y der nun schon 2 Jahre alt ist. Im Moment habe ich noch die Möglichkeit diesen zum Vertragsende zu kündigen und mir im Anschluss (mit einem Monat überschneidung) einen aktuellen Root-Power zu holen. Nun kommt aber dazu, dass ich genau in dem Monat der Überschneidung umziehe :(

Was würdest Ihr tun?
Server läuft ohne Probleme und reicht aktuell auch noch. Denke mal vielleicht auch noch locker 1-2 Jahre...

Also nun die Frage an Euch:
"Never touch an running system" oder "Neu ist immer gut"?
 
Neu ganz klar, warum viel Geld für eine technisch veraltet Kiste zahlen.

Und das System vom alten Server kannst du ja ziemlich leicht auf den neuen übernehmen. Das einzigste was geändert werden muss, ist die Kernel Config, den Rest kannst du einfach von a nach b kopieren (gleiche Partitionierung vorausgesetzt).
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass du auf deiner Kiste ne Binärdistribution wie Debian oder Suse hast. Da kannst du das so einfach machen, bei einer Sourcecode Distri wird das schon etwas schwerer, wenn du deine Programme mit spziellen Compiler Schaltern compiliert hast. Die laufen dann unter umständen auf dem neuen Rechner nicht.

Aber wie gesagt, bei Debian oder Suse Geschichten ist das normal eine arbeit von maximal 3 stunden.
 
Oha :eek: Ich bedanke mich für den "aufhellenden" Gedanken ;)

Da haste natürlich nicht ganz unrecht, nur bräuchte ich dann ein wenig hilfe mit den Sachen ...

Heisst:
Ich habe Suse 9 und wechsele dann auf Suse 9.3
Habe viele Benutzer (Confixx vorhanden) und dementsprechend auch Postfächer und co.

Meine Idee dazu wäre die folgende:
Ich mache auf dem neuen alle updates und so drauf und erstelle dann per Hand jeden Kunden neu (ca. 20). Importiere dann die Datenbanken von den Usern.

Oder wie würdet ihr im Detail vorgehen?
 
Never Touch a running System ;-)

Im moment läuft er doch? Was bei mir nen Grund eher wäre wenn meine Distri nicht mehr Supportet würde. Aber nachdem ich ja eh alles selber baue und sowas reicht das total, hehe.
 
jo, ich tendiere im Moment eh noch dazu ... Never touch ... :)

wäre natürlich cool wenn ich von dir noch RPMs für die 9.0 bekommen würde ;)
 
Wenn du Zeit hast auch während des Umzugs und dich auch tran setzen willst, dann Wechsel.
Die andere Frage ist natürlich wie ausgelastet die Kiste ist, wenn die jetzt schon auf 75 % läuft würde ich auch auf jeden Fall wechseln. Das nächste wäre wie lange verlängert sich dein Vertrag? Bei mehr als einem Jahr würde ich jetzt auch wechseln.
Wenn du alles über Confixx gemacht hast dann sollte es doch eigentlich kein Problem sein alles zu sichern und auf den neuen wieder einzuspielen.
 
Der Vertrag verlängert sich immer um 1 Jahr, ich hab ne Auslastung von ca. 25%, Traffic im Monat ... hmmm, so 10GB also nicht wirklich viel. Denke mal das ich noch nen Jahr warte. Dann iss er 3 Jahre alt ...
 
Boardsuche ergibt: Suse 9.0 wird von mir NICHT mehr supported ;-)

Wegen Suse 9.3 mache ich gerade extra z.B. für dich die Pakete siehe:
MOD: Veralteten Link entfernt.
 
.. welche ich leider aktuell noch nicht einsetzen kann, da ich noch nen "altes" 9.0 hab ;) Aber ich bedanke mich :D
 
Ich hab übrigends für 'neu' gestimmt. Aber nicht, weil 'immer gut' sondern, weil ein 2 Jahre alter Server höchst wahrscheinlich von der Hardware keine weitere 2 Jahre durchhält.

huschi.
 
Der sollte dann ja auch nur noch 1 Jahr schaffen ;) Weil ggf. dieses Jahr "eng" wird ...

Aber ich habe nochmal in den AGB´s von 2004 nachgesehen:

§ 4 Dauer des Vertrages, Kündigung
a) Der Vertrag beginnt mit Bestellung der Dienstleistung im Internet und wird je nach Leistungsbeschreibung mit einer Mindestlaufzeit von 1 Monat oder 12 Monaten geschlossen. Verträge mit 1 Monat Mindestlaufzeit können jederzeit zum Ablauf des nächsten Abrechnungsmonats gekündigt werden. Verträge mit 12 Monaten Mindestlaufzeit verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern sie nicht
spätestens drei Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Die Vertragskündigung muss schriftlich per eingeschriebenem Brief erfolgen. Einer Angabe von Gründen bedarf es für die Kündigung nicht.

Da ich mich damals für einen 12 Monate Vertrag entschieden hab, heisst das ja für mich, ich habe noch 3 Monate Zeit mich zu entscheiden, oder?
Der Vertrag ist ja mit der Bereitstellung zustande gekommen, heisst zum 13.08.2004. brauche ich mich ja auch nur bis zum 12.05.2006 zu entscheiden.
 
Last edited by a moderator:
In der aktuellen (10.02.2006):

§ 4 Dauer des Vertrages, Kündigung
a) Der Vertrag beginnt mit Bestellung der Dienstleistung im Internet und wird je nach Leistungsbeschreibung mit einer Mindestlaufzeit von 1 Monat oder 12 Monaten geschlossen. Verträge mit 1 Monat Mindestlaufzeit können jederzeit zum Ablauf des nächsten Abrechnungsmonats gekündigt werden. Verträge mit 12 Monaten Mindestlaufzeit verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern sie nicht
spätestens drei Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Die Vertragskündigung muss schriftlich per eingeschriebenem Brief erfolgen. Einer Angabe von Gründen bedarf es für die Kündigung nicht.

Also hab ich ja noch Zeit ;)
 
Back
Top