Neue 1&1 Rootserver!


S

server4downs

Guest
Hallo zusammen,

ich sehe mich mal wieder "gezwungen" über 1&1s new Servers zu berichten.
Hierbei sind die Preise nun deutlich gefallen (wen wunderts auch) und die Hardware schön aufgerüstet.

1&1 Rootserver L4
* Intel Pentium 4 mit 2,66 GHz
* 1.024 MB DDR-RAM
* 80 GB Festplatte
* 500 GB Traffic/Monat
* 80 GB Backup​
Kosten: 69.- € (vorher 99.-)

1&1 Rootserver XL4

* Intel Pentium 4 mit 3,0 GHz
* 2.048 MB DDR-RAM
* 120 GB Festplatte
* 750 GB Traffic/Monat
* 120 GB Backup​
Kosten: 99.- € (vorher 149.-)

1&1 Rootserver XXL4
* Intel Pentium 4 mit 3,0 GHz
* 2.048 MB DDR-RAM
* 2 x 200 GB Hardware-RAID1
* 1.000 GB Traffic/Monat
* 200 GB Backup​
Kosten: 149.- €

Bei allen Server gibts die Standartausrüstung natürlich noch dazu.
* PLESK 7.5 - mit vielen Extra-Funktionen!
* SuSE Linux 9.1
* 1&1 Firewall
* 1&1 SSL-Zertifikat

Die 1&1 Firewall ist wirklich genial (noch nicht getestet), aber hier handelt es sich um eine externe hardwarefirewall, die keinen Traffic erzeugt (jaja, NGZ :p) und über das Kundenmenü administrierbar ist.

Ihr könnt sagen was ihr wollt, 1&1 hat zwar hohe Preise, aber das RZ ist mehr als top, der Support ist auch gut... nicht umsonst Europas #1!

P.S.:
http://www.1und1.info/xml/order/Ser...FAE219DE10595E27EF9A3C3D99.TC33a?__frame=_top
 
Last edited by a moderator:
Du solltest aber auch nicht vergessen, dass die Mindest-Vertragslaufzeit auf 12 Monate angehoben wurde !

Das ist meiner Meinung nach ein Punkt, wo man sich genau überlegen sollte ob man das in Kauf nimmt und sich auf so lange Zeit bindet.

Und trotz der langen Vertragslaufzeit werden noch 99€ Einrichtungsgebühr fällig.



Gruß

Mike
 
Last edited by a moderator:
Das mit 1&1 Hardware Firewall funktioniert noch nicht. Diese Feature soll heute bzw erst zur CeBit freigeschaltet werden so die info der Hotline von gestern. Schade aber auch :-(
 
Tja wie gut dass ihr euren DJRick direkt vor Ort bei der CeBit habt:
Fragen und Anregungen hier rein, ich werds überbringen ;)
 
djrick said:
Tja wie gut dass ihr euren DJRick direkt vor Ort bei der CeBit habt:
Fragen und Anregungen hier rein, ich werds überbringen ;)
Super, frag gleich mal, ob das mit der Firewall dann auch wirklich freigeschaltet wird. Würde mich sehr interessieren. Und wie schnell die Einstellungen dann übernommen werden, die man ja anscheinend per Webinterface vornehmen kann. Eine solchen Service habe ich nämlch bisher bei keinem Provider gesehen.

Wäre also für ein paar Infos dankbar.

P.S.:
Also bitte einfach ein paar Infos zur Firewall... auch ob man nur Ports sperren kann, oder auch gleich IPs aussperren und ähnliche Späße.
Und natürlich die Preisfrage: auch für Bestandskunden?

Danke!
 
Naja ich bin kein Fan von 1&1 die hatten mir ziemlich übel mitgespielt, aber soll jeder dahin gehn wo er oder Sie möchte.

Beil der Verwaltungssoftware solltest du sagen das die auf 100 Domain begenst ist und die 99 Euro Einrichtgebür finde ich übertrieben

Sorry meine Meinung

-----------------------
Mfg

René
 
Klar, jedem das Seine!
Die Einrichtungsgebühr, sowie die Vertragslaufzeit habe ich übersehen!
Ansonsten gefallen mir die Server da (wir haben dort etwas ältere).
Bis auf einen 3h-Ausfall hatten wir bisher (2Jahre) noch keinen Ausfall (im Gegensatz zu manch anderen Providern ;)).
Die Verwaltungssoftware ist mir bei so was recht egal. Wofür hat man eine Console? ;)
Naja... und wir haben eh keine 100 Domains... dafür halt Tausende Subdomains.
Mit über 200.000Hits am Tag läuft die Maschine echt stabil!
 
Ich hab seid Dienstag meinen Server bei 1und1 und bin bis jetzt zufrieden.

Ich habe einen L4. Laut der inet site von 1und1 sollte das ein P4 2.66 sein. Aber es ist ein P4 2.8 mit HT. Sehr nice. Was ich noch ganz nett finde ist das es keine Normale IDE Platte ist sondern eine SATA . Man der server ist fast so gut wie meine Normaler PC *gg*
 
Hab für einen Kunden einen XXL4 bestellt.
Theoretisch nicht wirklich berichtenswert, aber dabei ist mir folgendes aufgefallen:

2 Stunden später erhielt ich eine Email:
Subjekt: "1&1 WebHosting: Ihr 1&1 Root-Server ist fertig eingerichtet!"
(Man achte auf die letzten 3 Worte!)
Die Relativierung folgt im Body: "Ihr Root-Server wird gerade für Sie mit dem aktuellsten System und Ihren Daten eingerichtet!"

Da es Probleme mit der telefonischen Authentifizierung gab, mußte ich nach der Bestellung nochmal mit dem Support telefonieren. Dort erfuhr ich, daß ich wohl mit 2 Wochen bis zur Bereitstellung rechnen müsse.

So machen Online-Bestellungen spaß!

huschi.
 
für den etwas kleineren Geldbeutelkann ich die alturo root-server empfehlen.

Für gerade mal 19,99 hat man einen dedizierten Server mit 40GB HD und 100 GB Traffic.
Der Server war eine halbe Stunde nach Bestellung fertig (und komplett eingerichtet)
Keine Einrichtungsgebühr. Man kann jederzeit online den Server wieder auf den Ursprungszustand zurücksetzen (30-60 min.)
Die Vertragslaufzeit ist immer 3 Monate.
einziger Wehrmutstropfen - Intel pentium celeron, nur 256MB Ram.
Trotzdem ist der Server sehr schnell, was mir das wichtigste ist.
Also wer nicht gerade 10 Foren und 2000000 klicks hat, der ist damit doch gut bedient.
 
Last edited by a moderator:
st@eff.en said:
Der Server war eine halbe Stunde nach Bestellung fertig (und komplett eingerichtet)

Habe mir am Sonntag abend auch einen Server bei Alturo bestellt. Bis jetzt steht der Serverstatus auf "Wird gerade eingerichtet".
Nachfrage bei der Hotline ergab die selbe Antwort wie hier:
https://serversupportforum.de/threads/alturo-ist-das-normal.1023/Sogar vom selben Supporter, absolut identisches Mail.

Mal schaun wie lange das dauert.

Viele Grüße!
el Buffo
 
Back
Top