Netfabrik - vServer-Einschraenkung

SirFiChi

Registered User
Wie bereits bekannt, funktioniert derzeit Reverse-DNS nicht.
Leider ist mir noch ein Punkt negativ aufgefallen.

Ich benutze meinen vServer auch als Shell fuers IRC.
Und da der vServer ein Ersatz fuer nen anderen Server ist, habe ich ein paar Usern noch nen Account gegeben...

Leider ist die Zahl der pts (/dev/pts) auf zwoelf beschraenkt!
So, jeder User der ne SSH Verbindung auf macht, bekommt eine pts.
Nehmen wir vier Benutzer, macht vier pts.
Ich lasse eine screen-Session fuer ICQ und eine fuer IRC laufen.
Bei meiner Freundin laeuft permanent eine fuers IRC.
Die anderen beiden User haben je 2 screen-Sessions fuer irssi offen...
Macht zusammen nochmal sieben, womit ich schon bei elf belegten pts bin.

Wenn ich jetzt noch su mache, eine weitere screen-Session fuer sonstige Apllikationen, etc. aufmache, ist das Angebot ausgereizt.
shice!

So, witziger an der Sache...
24h disconnect, Kabel raus ausm Rechner, Systemabsturz, was auch immer... Sobald die SSH-Session abschmiert hat man erstmal ne Verbindung die noch weiter besteht aufm Server... Die killt sich erst nach ner bestimmten Zeit.
Dumm gelaufen. Wenn alle Connections belegt sind, kommt man halt erstmal nicht mehr auf den Server...


Das war mal echt ne Glanzleistung!
Die Anzahl wird beim kompilieren festgesetzt, und das kann man als Kunde nicht machen. Das kann nur der Support. Der macht das aber nicht, weil das System ja so rennt.

Die Aussage "Voller Root-Zugriff" ist somit, meiner Meinung nach, nicht korrekt. Wenn ich wirklich root-Rechte habe, kann ich auch das Limit anheben...
Danke Netfabrik...

Wenn jemand dazu ne Loesung hat kann er sie gerne posten.
Alternativ koennen hier aber auch andere Einschraenkungen gepostet werden...
(Es sei noch angemerkt dass ich sonst mit dem Angebot sehr zufrieden bin. Aber die Sache mit dem Reverse-DNS und der Einschraenkung der PTS, die wirklich total unnoetig und unverstaendlich sind, ist ein wirkliches Aergernis.)
 
Du hast einen virtuell dedizierten Server und nicht einen rootServer gemietet. Vergiss das nicht.

DU kannst auf der Kiste alles selbst kompilieren und austauschen nur an den Kernel und ein oder zwei abhängigkeiten kommst du nicht ran. Der Kernel ist nämlich für alle VPS auf dem Rechner gleich.
 
Tobster said:
... nur an den Kernel und ein oder zwei abhängigkeiten kommst du nicht ran. ...

Ja, schoen und gut. Aber das haetten die ja irgendwo mit angeben koennen?
...
 
Ok, du willst uns also erzählen, daß du für 5 Euro im Monat einen VServer anmietest und dafür VOLLE root-Funktionalität erwartest?:p
 
Zugegeben, dass die Einschränkungen bzw. die Sessions ziemlich wenig sind. Für 1€ mehr im Monat hättest du bei anderen ANbietern mehr bekommen. Zudem bist du nicht ein Jahr an die Kiste gebunden.
 
Wenn du einen vServer bestellst dann ist da auch vServer trin. Und der Normale Serverbetrieb kommt auch ohne derart viele Sessions aus. Ob das nu angegeben ist mit den Sessions ist so eine Sache. Du bist der einzige der mir bekannt ist der sich wirklich daran stört. Es sind halt aber auch wirklich nur 5 € und ein vServer und kein Hochverfükbarkeitsroot Server für über 100 €.
 
Hmm, nur mal so zum Nachfragen.
Ich hab noch das Problem, dass mir der MySQL-Server andauernd abschmiert. Meine Vermutung liegt ja beim Speichermangel. Kann das jemand bestaetigen?
Defekte Tables koennen es nicht sein, da ich die schon alle rausgeschmissen hab. Und der Test mit der Version 5.X anstatt 4.X blieb auch erfolglos.
Ich hab nun wieder die vierer Version drauf, aber er schmiert nach wie vor sporadisch ab.

Ausserdem bekomm ich wahnsinnig oft die Meldung, dass ich Programme nicht ausfuehren kann, weil kein Zugriff auf den Speicher besteht.
Wenn ich mir die Auslastung anschaue sind auf dem gesamten Server 62MB (von 6GB) physikalischer Speicher und 63MB (von 7GB) der Auslagerungsdatei frei. Und davon darf man sich nciht irritieren lassen, normal ist es wesentlich weniger. Und wenn man in Betracht zieht das dort 200 Kunden einen Server teilen sind das pro Kunde ca. 66MB ((6GB+7GB)/200User) die man haben koennte. Meine Datenbanken sind so gut wie leer, und die screen und irssi Prozesse sind nicht so uebermaessig Speicherintensiv, dass es da schon zu Problemen kommen sollte, oder?


Kann denn jemand bestaetigen dass ein Upgrade auf ein hoeheres Paket auch wirklich mehr Leistung zusichert? Dann wuerd ich doch tatsaechlich noch ein Upgrade machen...
 
hi

ich hab genau das gleiche problem. und auf der buexe laeuft noch 0 produktiv, gerade mal apache, mysql, postfix, courier mit saslauth aufgesetzt .. mehr is nit!

auch der mysql_safe watchdoch beendet sich einfach still und leise nachdem er etliche threats neu gestartet hjat, bisher konnte ich noch keiner logdatei irgendetwas entnehmen, nicht ein eintrag warum wieso weshalb ..

bist du bei diesem thema irgendwie weiter gekommen ?

gruss mason
 
das gleiche problem hab ich auch. entweder ist der server gar nicht erreichbar, oder schmeisst irgendwelche wilden meldungen raus. auch ein abschalten aller dienste zum test, ob an meiner installation liegt brachte keine verbesserung.
das erstaunliche ist, in den ersten 30 tagen war die performance und die auslastung hervorragend. just nach dieser zeit lies es dann schlagartig nach.
hat sich jemand mal mit der moeglichkeit einer vorzeitigen kuendigung befasst?

koba
 
Hallo,

das waer klasse. Es ist auf die Dauer leider etwas stoerend, wenn man taeglich die Arbeit daran mit einem Reboot beginnen muss. Wobei dieser auch nicht immer Abhilfe bringt.

Warten wir es ab.

Koba
 
Leider bislang keine Besserung..
Immernoch nahezu taeglich ein Reboot ueber das Webinterface noetig, da der SSH Zugang nicht moeglich ist.

MfG
Koba
 
Back
Top