MySQL 4.1 unter Win32


Hagi

Registered User
hallo,

ich habe ein bisschen Probleme... ich habe versucht MySQL auf mein Windows XP Prof. zu installieren habe die versionen 4 , 4.1 , 5 probiert .. alles lassen installieren und Konfigurieren nur dann kommt das Prob er kann den Dienst nicht starten... und ich komme nett weiter. Bei der Installation gibt es auch keine Fehlerbeschreibung sonder es kommt nur mysql:0 Dienst konnte nicht gestartet werden ... ich habe schon alles was mir eingefallen ist probiert !

Hat hier vielelicht jemand ne Idee was das sein könnte ?
 
haste den dienst mit dem mysql pannel installiert?

falls ja kannst du es vom pannel aus starten und wenn er es nicht starten kann sollte er dir anzeigen wieso bzw sollte das in de logs von mysql stehen...
 
oki der Server Läuft jetzt ...

Nur leider gibt es beim Connecten ein kleines Problem :

Client does not suppot authentication protocol requested by server

und das mit Programme wie MySQL Front 2.5 u.s.w .... das Ding wird mir immer mehr zum rätsel *g*
 
Last edited by a moderator:
<MOD>
@Novalis
@Hagi

Bitte haltet Euch endlich an die Spielregeln (Punkt 3)!

Bitte überarbeite entpsrechend auch Deine Signatur, Hagi.
</MOD>

Ihr seit doch inzwischen lang genug dabei um die Regel zu kennen.

huschi.
 
habe es geändert....

Aber meine Signatur muss ich doch nicht ändern ... weil ich meine das mehr als Joke ! Und so stier sind hier die Leute glaube ich dann Doch nett.

Und noch ne kleine Frage wieso sind Aktikel die nur klein geschrieben sind nicht zum weiterlesen ein ... ? *g*
 
Hagi said:
Aber meine Signatur muss ich doch nicht ändern ... weil ich meine das mehr als Joke !
Der Joke ist wahrscheinlich älter als Du ;) und enthält lediglich Groß-/Klein-Fehler und keine orthographischen Fehler. Der 'Witz' ist also auch noch schlecht erzählt.

Und noch ne kleine Frage wieso sind Aktikel die nur klein geschrieben sind nicht zum weiterlesen ein ... ? *g*
Punkt 12: Über die Boardregeln wird nicht diskutiert, sondern werden eingehalten!

Aber als Denkanstoß: Es gibt immer Leute, die anders schreiben, lesen und denken als Du. Und um sich dennoch miteinander zu verständigen, hat man gewisse einheitliche orthographischen und grammatikalischen Regeln geschaffen.
Und genau an diese wollen wir uns halbwegs halten.

Und entweder Du akzeptierst es oder eben nicht.

huschi.
 
Hagi said:
oki der Server Läuft jetzt ...

Nur leider gibt es beim Connecten ein kleines Problem :

Client does not suppot authentication protocol requested by server

und das mit Programme wie MySQL Front 2.5 u.s.w .... das Ding wird mir immer mehr zum rätsel *g*

Ab Version 4.1 hat MySQL eine Authentifizierung, die Logindaten werden in einem anderen Format gesichert / übergeben. Einige CGIs und Anwendungen sind darauf noch nicht umgestellt. Es gibt allerdings eine Methode mit der man das abwärtskompatibel machen kann, nur funktioniert das eher beschränkt.
 
Es sollte genügen den mysqld mit der option --old-passwords zu starten.

Alternativ kannst Du das Passwort jedes Benutzers der dieses Problem hat entsprechend "umstellen":

Code:
set password for 'benutzername'@'hostname' = OLD_PASSWORD('passwort');

bzw wenn Du mehrere Einträge für den selben Benutzer mit verschiedenen Hostnamen hast:

Code:
 use mysql;
update user set Password=OLD_PASSWORD(’passwort’) WHERE User=’benutzername’;

-Torsten
 
Last edited by a moderator:
Back
Top