Linux-Wurm

Huschi

Moderator
Anti-Viren-Hersteller warnen vor einem Wurm namens Plupii bzw. Lupper, der Sicherheitslücken in PHP- bzw. Webapplikationen ausnutzt und darüber Linux-Server befällt.

Der Wurm namens Linux.Plupii bzw. Linux/Lupper.worm nutzt eigentlich längst geschlossene Sicherheitslücken in PHPs XML-RPC-Implementierung bzw. des Rawlog-Plug-ins von AWStats sowie eine Sicherheitslücke in Darryl Burgdorf Webhints aus, um sich zu verbreiten. Er klopft dazu bei beliebigen Systemen auf dem HTTP-Port 80 an, wobei er zahlreiche Standard-URLs testet.

Befällt er einen Rechner, so sendet der Wurm eine Nachricht an seinen Schöpfer auf dem UDP-Port 7222 und öffnet eine Hintertür auf den UDP-Ports 7111 und 7222, durch die ein System von außen anfällig wird. Zudem speichert der Wurm eine Kopie von sich selbst in der Datei "/tmp/lupii".

Quelle: PC-Magazin / Golem
 
Sicherheitsupdates installieren (schon geschlossene Lücken!) oder kein PHP bzw. keinen Apache benutzen.
 
Tobster said:
Sicherheitsupdates installieren (schon geschlossene Lücken!) oder kein PHP bzw. keinen Apache benutzen.

Schön wäre zu wissen welche php und apache Versionen dafür anfällig sind.

Weiß da einer was genaueres?
 
Evtl. bei Antivirenherstellern oder bei den Autoren des Artikels nachhaken. Huschi hat den Artikel doch bei PC-Magazin / Golem gefunden. Steht da denn mehr?
 
fmschrader said:
Und wie kann man sich bzw seinen Server davor schützen?
Vorallem, indem man sein (php)tmp-Verzeichniss ohne Execute-Berechtigung mounted.

Tobster said:
Huschi hat den Artikel doch bei PC-Magazin / Golem gefunden. Steht da denn mehr?
Natürlich nicht. Diese Magazine haben ja nicht wirklich Ahnung... :mad:

huschi.
 
Hmm, also /tmp auf 666 setzen, oder?

Unter Confixx werden die Verzeichnisse /webx/phptmp
standardmäßig auf 755 erstellt. Soll ich die alle umsetzen?

Ciao

Martin

P.S. /tmp auf 666 geht nicht, da laufen lauter Anwendungen nicht mehr.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top