Hosting mit PHP und SQL

Hallo,

Eigene .de Domäne inklusive²

Quelle : http://www.mbnet4u.de/Webhosting.html

Das heisst Domain ;)


Warum bietest du deinen vermeindlichen Webhostingkunden einen Shell Zugang an?

Providing-Kunden haben die Möglichkeit sich auf dieser Seite anzumelden und dadurch einen erweiterten Zugriff zu bekommen

Quelle : http://www.mbnet4u.de/Anmelden.html

Wie soll man sich denn da Anmelden wenn man gleich von einer htaccess Abfrage geblockt wird?


Das ist nur konstruktive "Kritik".
Bitte nicht persönlich nehmen.

Ansonsten viel Erfolg.
 
Du hast vollkommen Recht guin.

Aber ich bin ein kleiner Haarspalter.

Eigene .de Domäne inklusive²
Keine Banner-Community
150 MB Webspace
15 GB Traffic (€ 1 je zusätzlichem GB)
50 eMail-Postfächer³
beliebig viele Subdomains
eigene CGI-Skripte
eigene Perl-Skripte
MySQL Datenbanken
Cronjobs
Shell-Zugang

Sehr viele eingedeutschte Englische Wörter.
Nur bei Domäne wurde es übersetzt.
Darauf bezieht sich das.
 
v40 said:
Hallo,



Quelle : http://www.mbnet4u.de/Webhosting.html

Das heisst Domain ;)


Warum bietest du deinen vermeindlichen Webhostingkunden einen Shell Zugang an?



Quelle : http://www.mbnet4u.de/Anmelden.html

Wie soll man sich denn da Anmelden wenn man gleich von einer htaccess Abfrage geblockt wird?


Das ist nur konstruktive "Kritik".
Bitte nicht persönlich nehmen.

Ansonsten viel Erfolg.

Der Zugang ist nur für meine Providing-Kunden. Ich möchte vermeiden, dass mir Hinz und Kunz kostbare Bandbreite klaut. Also nix für ungut, aber da habt ihr nicht drauf verloren.
Den Begriff Domäne werde ich ändern, zufrieden?

Gruß
- Manfred -
 
Hallo, ich will dein Angebot jetzt nicht in den Dreck ziehen, aber ich habe mich doch schon sehr gewundert, als ich auf eine DynDNS-Adresse stieß. Du gehörst somit wohl zu den Wohnzimmer-Hostern, die sich zuhause einfach eine Kiste in den Wohnzimmer gestellt haben und eine DSL-Flat sich geholt haben... ;)
Naja, dann mal viel Glück. Hoffentlich werden deine Kunden darüber auch informiert.
Sollte ich im Unrecht sein, so bitte ich um Entschuldigung.
 
Hi,

also wenn ich mbnet4u.de zurückverfolge, komme ich auf wo5.rzone.de und das ist doch kein DynDNS!?...

Was mich nur sehr verwundert ist:
¹ Einmalige Einrichtungsgebühr: € 20,-

Bisschen übertrieben für die paar MBs...:rolleyes:

und hier:
² Zusätzliche Domäne: € 0,60 (.de); € 1,20 (.com, .net, .org, .biz, .info); € 1,50 (.eu)

Ich denke mal, dass das Monatspreise sind oder, ich würde das ändern, da Leute, die sich mit Webhosting und Co nicht auskennen, leicht verwirrt gucken würden :p

//Memo an mich: Deutsche Sprache schwere Sprache :rolleyes:

Viele Grüße
BMF
 
Last edited by a moderator:
BMF said:
Hi,

also wenn ich mbnet4u.de zurückverfolge, komme ich auf wo5.rzone.de und das ist doch kein DynDNS!?...
Also mir ist es ja egal, aber wenn man auf Anmelden klickt kommt dort ein Link:
https://mbnet4u.homeip.net/
homeip.net gehört zum DynDNS-Projekt.

whatever
 
server4downs said:
Also mir ist es ja egal, aber wenn man auf Anmelden klickt kommt dort ein Link:
https://mbnet4u.homeip.net/
homeip.net gehört zum DynDNS-Projekt.

whatever

Hallo,

um es nochmal zu sagen, der Punkt Anmelden existiert nur für meine Providing-Kunden (hauptsächlich Nachbarn), die über mich ins Internet gelangen. Der Punkt Anmelden hat nichts mit dem Hosting zu tun.
Und natürlich hoste ich nicht mit einem eigenen Server, der an einer DSL-Leitung (womöglich noch ADSL :( ) hängt, sondern zur Zeit auf einem vServer eines namhaften Providers. Wenn mehr Kunden kommen, kommt ein weiterer hinzu (ich denke nicht mehr als 10 Sites auf einem vServer) oder ich wechsle zu einem Dedicated Server.
Das Angebot richtet sich auch nicht an große Web-Sites, sondern eher an Privat Personen, Vereine oder kleine Firmen.

Gruß
- Manfred -
 
*hüstel*

Hosting anbieten für Kunden auf einem Vserver?

Lol, ich mach mir erstmal nen starken Kaffee sonst fall ich vom Stuhl :eek:

Sehr peinliche Werbung ;-)
 
Ach komm, mach ihn doch nicht fertig!
Im SSF herrscht ein freundlicher Umgangston ;)

Okay, dann habe ich mich wirklich vertan. Hätte ja sein können mit dem DynDNS :rolleyes:
 
Back
Top