Moin,
ich betreibe zuhause einen kleinen Homeserver als Nextcloud. Damit dieser quasi eine statische IP hat, auch wenn mein ISP mir alle 24 eine neue gibt, nutze ich einen Kleinen VServer mit zweiter IP und Wireguard VPN. Die zweite IP wird dann einfach per iptables an den im VPN Verbundenen Homeserver weitergeleitet.
Mit ipv4 funktioniert das wunderbar und problemlos. Nun wollt eich das auch für IPv6 einrichten, stoße aber auf Probleme - anscheinend gibt es kein forewarding mehr mit IPv6 - stimmt das?
Hat jemand einen Tipp für mich wonach man schauen sollte um den Homeserver (mit wechselnder IPv4 / IPv6) immer unter der selben IPv6 erreichbar zu haben?
Vg.
ich betreibe zuhause einen kleinen Homeserver als Nextcloud. Damit dieser quasi eine statische IP hat, auch wenn mein ISP mir alle 24 eine neue gibt, nutze ich einen Kleinen VServer mit zweiter IP und Wireguard VPN. Die zweite IP wird dann einfach per iptables an den im VPN Verbundenen Homeserver weitergeleitet.
Mit ipv4 funktioniert das wunderbar und problemlos. Nun wollt eich das auch für IPv6 einrichten, stoße aber auf Probleme - anscheinend gibt es kein forewarding mehr mit IPv6 - stimmt das?
Hat jemand einen Tipp für mich wonach man schauen sollte um den Homeserver (mit wechselnder IPv4 / IPv6) immer unter der selben IPv6 erreichbar zu haben?
Vg.