Hilfe bei Webmin Einrichtung

Bluebase

Registered User
Hallo Leute,
Mein Kumpel und Serverinhaber hat jetzt seit dem letzten Serverausfall Linux neu drauf. Distri is Suse9.3 von Strato. Als Administrationshilfe hat er Webmin aufgespielt. Dieses wurde jetzt auf Version 1.25 geupdated. Soweit so gut.
Nun habe ich jedoch ein paar Probleme bei der Einrichtung des Web und Mailservers.
Als Mailserver ist Postfix installiert, MySQL und Apache laufen über LAMPP.

1. Ich habe jetzt über Webmin einen virtuellen Apache eingerichtet. Dieser trägt den namen der domain, ich nenne diese jetzt mal www.xyz.de In der Übersicht bei Webmin Apache Modul sieht das folgendermaßen aus:

Vitueller Server
Behandelt den Namen-basierten Server bluebase-guide.net an Adresse xyz.net.
Adresse xyz.net
Port Beliebig Server-Name xyz.net
Dokument-Root /opt/lampp/htdocs/xyz/html

Man kann die domain auch regulär über www.xyz.net erreichen. Doch leider auch über alles_mögliche.xyz.net. Ich möchte aber dass die Hauptdomain nur unter xyz.de und www.xyz.net erreichbar ist. Welche besondere Einstellung muss ich da vornehmen? Weiterhin soll forum.xyz.net auf www.xyz.net/forum weiterleiten. Wie gehe ich das an? Ich hab es schon über Alias und Umleitung versucht, doch da bewirkt keine Änderung irgendwas (auch nach Apache Neustart).


So 2. Zum Mailserver. Hier komm ich über webmin gar nicht zurecht und hab das so an der Datei probiert. Jetzt kann ich über webmin über den jeweiligen User Mails verschicken, diese kommen auch an. Doch von meinem Rechner@ home geht das nicht.
Hier mal meine Config aus der main.cf:

command_directory = /usr/sbin

daemon_directory = /usr/lib/postfix

myhostname = xyz.net

mydomain = xyz.net

myorigin = /etc/mailname


inet_interfaces = xyz.net

mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, localhost, $mydomain,
mail.$mydomain, www.$mydomain, ftp.$mydomain

unknown_local_recipient_reject_code = 550

alias_maps = hash:/etc/aliases

alias_database = hash:/etc/aliases

home_mailbox = mails/

smtpd_banner = xyz.net ESMTP Mail Server Postfix

debug_peer_level = 2

debugger_command =
PATH=/bin:/usr/bin:/usr/local/bin:/usr/X11R6/bin
xxgdb $daemon_directory/$process_name $process_id & sleep 5

sendmail_path = /usr/sbin/sendmail

newaliases_path = /usr/bin/newaliases

mailq_path = /usr/bin/mailq

setgid_group = maildrop

html_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/html

manpage_directory = /usr/share/man

sample_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/samples

readme_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/README_FILES
inet_protocols = all
biff = no
mail_spool_directory = /var/mail
canonical_maps = hash:/etc/postfix/canonical
virtual_maps = hash:/etc/postfix/virtual
relocated_maps = hash:/etc/postfix/relocated
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
masquerade_exceptions = root
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
myhostname = bluebase-guide.net
program_directory = /usr/lib/postfix
inet_interfaces = 127.0.0.1 ::1
masquerade_domains =
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, xyz.net
defer_transports =
disable_dns_lookups = no
mailbox_command =
mailbox_transport =
smtpd_sender_restrictions = hash:/etc/postfix/access
smtpd_client_restrictions = reject_invalid_hostname, reject_rbl_client relays.ordb.org
smtpd_helo_required = no
smtpd_helo_restrictions = reject_invalid_hostname
strict_rfc821_envelopes = no
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, reject_unknown_recipient_domain, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
smtp_sasl_auth_enable = no
smtpd_sasl_auth_enable = no
smtpd_use_tls = no
smtp_use_tls = no
alias_maps = hash:/etc/aliases
mailbox_size_limit = 0
message_size_limit = 0
fallback_relay = xyz.net

Was mach ich falsch? (ich hab alles nicht auskommentierte kopiert)
Danke schon im Vorraus
 
Wieso den Beitrag nicht einfach löschen, wenn in 4 Jahren niemand eine Lösung weiß? Wenn man hier herkommt, weil man in Google "webmin Aliases und Umleitungen" tippt, dann erwartet man schon eine Antwort ...

Dank dieses Hinweises sieht die Lösung so aus:

Webmin - Server - Apache Webserver
Erzeuge virtuellen Host
Behandle Verbindungen auf Adresse: Definierte Adresse... "forum.xyz.net"
Document-Root: "/home/xyz/html/forum"

Danach "Änderungen anwenden" rechts oben anklicken, damit Apache die Konfiguration neu lädt.

Tschö,
Igor
 
Last edited by a moderator:
Sorry dass wir Deine "Erwartungshaltung" hier nicht erfüllen und nicht alle 3.99 Jahre manuell alle Threads nach ungelösten Problemen durchforsten und löschen.
Es liegt vielleicht ein klitzekleines Bisschen daran, dass dies ein Forum ist und keine Howto-Sammlung oder FAQ.

Aber schön dass Du einen Lösungsansatz dazu gebracht hast. Evtl. kann Bluebase nun endlich weiter arbeiten.

huschi.
 
Back
Top