Hetzner 10MBit Flat

Projekt2501

Registered User
Hi,

hat jemand von euch Erfahrungen mit der 10 MBit-Flat zu den Co-Locations von Hetzner?

Überlege da hinzuwechseln.

Danke für eure Mühen!
 
n Abend,

im Bezug Hetzner kann ich dir einiges erzählen. :)

Hetzner hat seit längerer Zeit bereits Probleme mit der Aussenanbindung und des interen Netzwerks.
Mal ist es Lambda (da gibt es aktuell eine Bandbreitenerweiterung auf 10 GBit/s), mal Cogent (die sind übrigens nach einem Monat wieder rausgeflogen).
Im großen und ganzen sind die Jungs relativ bemüht das alles auf die Reihe zu bekommen - so ist z. B. eine 10 GBit-Line nach Frankfurt am Main, an das DE-CIX im Auftrag.
Für latenzkritische Anwendungen, ist Hetzner derzeit aber nicht zu empfehlen.

Wenn du in NBG eine Colocation suchst, könntest du dir mal IP-Exchange anschauen, preislich und qualiativ sind die ja etwa gleichauf.
In Nürnberg gibts auch noch ein paar andere Rechenzentren, zum Beispiel ecore - deren Rechenzentrum und dessen Anbindung ist wirklich ganz ordentlich, ohne Frage, die Jungs haben es wirklich drauf.

Oder ist der egal wo die Colocation ist? Bzw. Was hast du für Kriterien?

gruß,
dpk
 
Hi,

danke für die ausführliche Antwort! Da es für mich immer noch aktuell ist, würde mich interessieren, wie der Support bei Hetzner ist.

Bei meinem jetztigen Anbieter muß ich für so ziemlich alles extra zahlen. Zutritt zum RZ wenn ich pech hab unter anderem. Dafür sind die so aber ganz günstig.

Wäre super nett, wenn du noch was über den Support weißt bin ich über Infos total dankbar!

Schönen Gruß
Projekt2501
 
Hallo,

der Zutritt zum Rechenzentrum kostet bei Hetzner auch extra. Im Prinzip nimmt Hetzner auch für vieles extra Geld.

Support und Servicemäßig sind sie allerdings relativ gut. Oft bekommt man sehr schnell Antworten per Mail, dafür welche die nicht sehr ausführlich sind.
Ansonsten sind sie sehr kulant.

Gruß,
dpk
 
Back
Top