Fernsteuerung mit pcAnywhere

tabstop

Registered User
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage, und zwar:
Ich hab mir letztens zum herumspielen von HE nen kleinen win vServer zugelegt. Ein Kollege hat mir nun zur Fernwartung pcAnywhere vorgeschlagen. Davon hab ich mir jetzt mal ne nette 30day version zugelegt und war schon dran das Teil auszuprobieren. Aber ich schaffs nicht zum Remote Prog vom Server zu connecten. Ich habs auch schon probiert das Teil auf beiden Seiten zu installieren und eine Verbindung versucht, klappt aber auch nicht.
Wie stell ich das nun am geschicktesten an. Kann mir jemand weiterhelfen?
Achja, bessere Alternativen?

Vielen Dank

Grüßle

Tabstop
 
3en6299 said:
UltraVNC ist umsonst und funktioniert erstklassig.

@Mods: Bitte ins Windows VPS Board verschieben, danke!


Nicht umsonst aber kostenlos...:D

Davon abgesehen ist alles was man zur Fernwartung braucht schon kostenfrei bei jedem WinXP Rechner dabei: der Remotedesktop!

RD ist mit Abstand die flüssigste Arbeitsweise an einem entfernten Desktop. Und jeder WinVserver hat einen....

Eine SW, die noch einiges mehr kann, als nur den Desktop anzuzeigen ist Remotely Anywhere. Ein Vorteil ist auch, dass das Proggie auf Clientseite komplett browserbasiert ist. Auf dem Server ists ein Dienst (der somit auch bei keiner Anmeldung aktiv ist.

Gruß
Thunda
 
Back
Top