Hallo zusammen,
es ist zwar noch lange hin, aber irgendwann wird es für mich nötig sein, auf einen anderen Server (beim gleichen Anbieter, hier S4Y) umzuziehen. Da ich aber ein paar gewerbliche Webseiten verwalte, dürfen diese natürlich nicht allzulange unerreichbar sein.
Durch die Änderungen der DNS-Einträge bleibt es aber leider nicht aus, dass dies normalerweise passieren würde.
Dabei ist mir die Idee gekommen, einfach das neue System komplett einzurichten, die Webseiten darauf zu kopieren und dann irgendwie den alten Server dazu zu bringen, sämtliche HTTP- bzw. FTP-Anfragen gleich zum neuen Server durchzuschleifen, sodass der alte Server nicht mehr für die Webseiten selbst zuständig ist.
So wäre es möglich, die Nichterreichbarkeit der Webseiten auf das Kopieren der Webseiten auf den neuen Server und das Aktivieren des Durchschleifens, zu beschränken.
Die netzweiten Änderungen der DNS-Einträge kann dann ruhig etwas dauern.
Ist sowas möglich und wenn ja, wie macht man sowas?
Gruß
tim
es ist zwar noch lange hin, aber irgendwann wird es für mich nötig sein, auf einen anderen Server (beim gleichen Anbieter, hier S4Y) umzuziehen. Da ich aber ein paar gewerbliche Webseiten verwalte, dürfen diese natürlich nicht allzulange unerreichbar sein.
Durch die Änderungen der DNS-Einträge bleibt es aber leider nicht aus, dass dies normalerweise passieren würde.
Dabei ist mir die Idee gekommen, einfach das neue System komplett einzurichten, die Webseiten darauf zu kopieren und dann irgendwie den alten Server dazu zu bringen, sämtliche HTTP- bzw. FTP-Anfragen gleich zum neuen Server durchzuschleifen, sodass der alte Server nicht mehr für die Webseiten selbst zuständig ist.
So wäre es möglich, die Nichterreichbarkeit der Webseiten auf das Kopieren der Webseiten auf den neuen Server und das Aktivieren des Durchschleifens, zu beschränken.
Die netzweiten Änderungen der DNS-Einträge kann dann ruhig etwas dauern.
Ist sowas möglich und wenn ja, wie macht man sowas?
Gruß
tim