Dringend: Communitysoftware gesucht...

Metapro

Registered User
Dringend suche ich eine gute Communitysoftware die mindestens folgende Funktionen haben sollte:

- Privates Messagingsystem
- Profilsystem, Profilsuche, Profilmatching
- Galeriesystem mit Usergalerien
- Gutes Newssystem und Archiv
- Export als RSS und PDF
- Linkverzeichnis
- Downloadverzeichnis
- Lexikon
- FAQ
- Umfragen
- Integriertes Forum
- Weiterempfehlungssystem
- Einfache Layoutverwaltung
- Betieligung von Usern in Links, Downloads, News, Votings
- Chat oder Messenger
- Terminkalender

Die üblichen Verdächtigen wie PHPNuke, Postnuke, Mambo, Joomla, PHPKit etc. fallen für mich aus.

Wichtig ist eben dass der Schwerpunkt auf den Communityfunktionen liegt und nicht auf einem 0815 CM-System. Hat hier jemand eine gute Empfehlung?

Für einen guten Tipp wäre ich Euch sehr dankbar.
 
Würd dir ja gern mein Projekt empfehlen, doch im Moment bin ich noch in der Beta Phase.
Wenn Nuke und etc. rausfällt, was stört dich denn an den Systemen kontret?
 
Metapro said:
Die üblichen Verdächtigen wie PHPNuke, Postnuke, Mambo, Joomla, PHPKit etc. fallen für mich aus.
Finde ich sehr seltsam. Gerade die Nuke's sind die Community-Totschlaghämmer, die eigendlich alles was Du aufzählst (Teils als Module) drin haben.
Ich kenne auch wirklich nichts Vergleichbares. Gerade weil Du auch aufwendige Funktionen wie Forum & Galerie etc. haben willst. Sowas programmiert man nicht einfach runter ohne groß auf dem Markt zu erscheinen und damit (zumindest mir) bekannt zu sein. ;)

huschi.
 
Also die folgenden Punkte stören mich an PHPNuke und Co:

- Viel zu unsicher, für diese Portale gibt es mehr Hackerkits als Module
- Viel zu chaotisch, bisher läuft meine Community auf PostNuke, die Hälfte aller Module funktionieren nicht oder nur fehlerhaft. Man muss peinlich genau auf Versionsnummern der Module, des Portales, andere laufende Module, Serversystem, PHP-Version etc. achten, denn jedes Modul hat eigene Ansprüche.
- Nicht aus einem Guss (ich möchte nicht 50 Module wöchentlich von 50 verschiedenen Homepages downloaden müssen wegen irgendwelchen Sicherheitsupdates oder 50 Leuten hinterhertelefonieren, die spontan einzelne Module nicht mehr weiterentwickeln oder verhungern lassen)
- Einheitliche Usability ( Die Meisten User gehen mir dadurch flöten, dass unter der Vielzahl der unterschiedlichen Module keinerlei Vereinbarung über Usability besteht, wenn ich dem entgegenwirken will, muss ich jedes einzelne umschreiben. Beim einen Modul ist die Navigation unten, beim anderen oben, das eine navigiert mit Buttons, das andere mit Links und das wieder nächste mit einem Drop Down Menü....)
- (Teilweise) Undurchschaubare Templateengines, die sich nur mühevoll ändern lassen. Manchmal wird das Design im Modul hardgecoded, manchmal läuft es über das Portalsystem...

etc. pp...

Also bisher kommt "Code-box" (www.code-box.de) meinen Vorstellungen am Nähesten, aber die Forensoftware ist grauenvoll, es gibt kein Messagingsystem und der Programmierer wird gerade von seinen Usern verzweifelt gesucht und nicht gefunden....seufz...
 
Last edited by a moderator:
Hallo

Ich hab vor einigen Jahren ein Portalsystem für www.123partynet.com Programmiert. Das ist System ich customize-able und kann für alle möglichen Bedürfnisse im Bereich CMS, Community, Gallery,... angepasst und gegebenfalls erweitert werden.

Das System verfügt über viele Communityfunktionen, Galleryfunktionen sowie Chat etc...

Wenn du willst kann ich dir mal zeigen/schreiben was das Ding alles kann.
Bei Interesse schick mir eine PM.

lg franzi
 
Ja, bitte schreib mir mal per PM, was das Ding alles kann.

Wenn ich das sagen darf wirkt es auf Anhieb ein wenig chaotisch...
 
Hi,

ich bin auch auf der Suche nach so einer Communitysoftware wie von Metapro beschrieben. Leider muss man bei solchen Lösungen immer auf sehr viele Module zurückgreifen und daher leidet die Integration imens.

Falls du eine passende Lösung gefunden hast, könntest du mir dies auch gerne mitteilen.
 
be_placed

Ein hochinteressantes Multi-Community-System ist be_placed (z. B. eins.de). Das System ist auf Ruby on Rails-Basis entwickelt worden und wird ständig weiterentwickelt. Das System ist aus einem Guss, auf dem aktuellen Stand der Technik und erfüllt die meisten Deiner Anforderungen. Kontakt: Patrick Lenz, limited overload GmbH, Wiesbaden (und nein: ich bekomme keine Provision).

Infos zu Last, Optimierung und Hintergründen: http://poocs.net/articles/2006/03/13/the-adventures-of-scaling-stage-1
 
Natürlich PragmaMX

Hallo Metapro,
alles was Du brauchst beherrscht PragmaMX! PragmaMX entstand auf Grundlage des PHP-Nuke System und der Augenmerk lag immer auf Sicherheit! Mehrfach wurde das System schon erneuert und immer wieder verbessert und gehört heute zu den sichersten CMS die man sich installieren kann.
Ein Vorteil/Nachteil ist es, man kann Module ohne große Probleme von Nuke ind Pragma einbinden. Jedoch sollte man sich dann im klaren sein, die Sicherheit wird herabgesetzt, je nach Modul. Gerade Module sind immer ein Problem und sollten sorfältig vor dem Einsatz überprüft werden!
Das neue PragmaMx 0.1.8 kkommt mit einer Galerie, PM, Forum und vieles mehr daher und kann schnell eingesetzt werden. Eine gute Installationsroutine installiert das System in Minuten und ist sogar für Anfänger schnell einsetzbar.
Auch wenn PragmaMX den Anschein erweckt, es handele sich um ein Nuke-System, es ist kein Nuke :D
Der Support ist Einzigartig, jede Fragen werden kompetent beantwortet und ganz wichtig, schnell beantwortet.
Zudem kommt noch hinzu, PragmaMX hat eine beispielhafte Dokumentation dabei ;)
http://www.pragmamx.org/home.html

Eine Testinstallation ist auch vorhanden, also anschauen und online testen ;)

Viele Grüße
Bernd
 
Back
Top