NoahsRaven
New Member
Hi,
Habe auf einem älteren Notebook (MD97110) mein Debian 8 platt gemacht und 10 völlig neu installiert (ohne GUI)
Allerdings musste ich, weil ich dass Treiber-Paket (non-free) nicht sofort zur Hand hatte , den Treiber fürs WLAN manuell nachinstallieren.
dpkg - i firmware-iwlwifi_20190114-2_all.deb
Funktioniert auch alles soweit problemlos.
Damit der Wlan-Adapter als Standard-Netzwerkadapter automatisch startet habe ich meine
/etc/network/interfaces
wie folgt angepasst:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
source /etc/network/interfaces.d/*
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
# allow-hotplug enp3s0
# iface enp3s0 inet dhcp
# wlan
auto wlp2s0
iface wlp2s0 inet dhcp
wpa-ssid Exxxxxxxx.net
wpa-psk 7499dxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx9aa25d588
ifup wlp2s0
Nun zum Problem:
Wenn ich das Notebook, starte sehe ich in der WLAN-Client-List meines Routers auch wie sich dieses Notebook anmeldet.
Sobald aber der Login-Prompt erscheint unterbricht es diese Verbindung wieder.
Logge ich mich dann ein und gebe:
ifup wlp2s0 ein, bekomme ich die Meldung:
ifup: interface wlp2s0 already configured zurück, aber die Verbindung besteht nicht
gebe ich dann ifdown wlp2s0 ein und danach ifup wlp2s0 funktioniert die Verbindung einwandfrei.
Warum funktionert ifup wlp2s0 in der interfaces nicht einwandfrei?
Für Antworten bin ich dankbar
Grüße Stefan
Habe auf einem älteren Notebook (MD97110) mein Debian 8 platt gemacht und 10 völlig neu installiert (ohne GUI)
Allerdings musste ich, weil ich dass Treiber-Paket (non-free) nicht sofort zur Hand hatte , den Treiber fürs WLAN manuell nachinstallieren.
dpkg - i firmware-iwlwifi_20190114-2_all.deb
Funktioniert auch alles soweit problemlos.
Damit der Wlan-Adapter als Standard-Netzwerkadapter automatisch startet habe ich meine
/etc/network/interfaces
wie folgt angepasst:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
source /etc/network/interfaces.d/*
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
# allow-hotplug enp3s0
# iface enp3s0 inet dhcp
# wlan
auto wlp2s0
iface wlp2s0 inet dhcp
wpa-ssid Exxxxxxxx.net
wpa-psk 7499dxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx9aa25d588
ifup wlp2s0
Nun zum Problem:
Wenn ich das Notebook, starte sehe ich in der WLAN-Client-List meines Routers auch wie sich dieses Notebook anmeldet.
Sobald aber der Login-Prompt erscheint unterbricht es diese Verbindung wieder.
Logge ich mich dann ein und gebe:
ifup wlp2s0 ein, bekomme ich die Meldung:
ifup: interface wlp2s0 already configured zurück, aber die Verbindung besteht nicht
gebe ich dann ifdown wlp2s0 ein und danach ifup wlp2s0 funktioniert die Verbindung einwandfrei.
Warum funktionert ifup wlp2s0 in der interfaces nicht einwandfrei?
Für Antworten bin ich dankbar
Grüße Stefan