Datendurchsatz bei FTPS und SFTP


GwenDragon

Registered User
Interessehalber von euch mal ein paar Werte für den Durchsatz bei FTPS (Passiv) und SFTP.

Mein Testserver war ein Ubuntu 18 mit ProFTP und openssh mit einer 1 GB-Datei.
SFTP: 9 MByte/s
FTPS: 7 Mbyte/s

Wie sind denn sonst solche Werte? Höher?
 
SFTP kann auch Kompression auf Transportebene - wenn das eingeschaltet ist und sich die zu übertragenden Daten gut komprimieren lassen, hast du damit den höheren Durchsatz.
Teste das doch mal mit einer Datei, welche du vorher mit höchster Kompressionsstufe z.B. mit gzip vorher komprimiert hast.
 
Ich bekomme ja bei FTPS den höchsten Durchsatz über meine DSL 100 MBit. Und lokal bei Hetzner zum Backupserver nutzt mein FTP die komplette Bandbreite von 1GBit. Also alles paletti.
Ich habe also selbst kein Problem..

Ein Bekannter aus einem anderen Forum meint aber über seine DSL 200 MBit kommen nur 7 MByte/s. Wahrscheinlich ist bei hm irgendwo eine Bremse beim VServer und Proftp oder seine Leitung ist instabil.

Der Thread sollte nur eine Diskussionsgrundlage sein wo so ein Flaschenhals ist, obs der ProFTP sein kann oder was sonst.
 
Last edited:
Bei mir ist SFTP immer um Längen langsamer als FTPS, daher ist letzteres mein Standard. Ich habe den Eindruck, dass manche Consumerleitungen nur mit mehreren parallelen Verbindungen auszulasten sind. Daher mache ich 3 Verbindungen gleichzeitig auf. Damit lässt sich meine 200Mbit Kabel Leitung ziemlich gut komplett auslasten. Bei DSL hatte ich früher mitunter das Phänomen, dass bei Einzelverbindungen 2 Mbyte/s kaum zu überschreiten waren.
 
Von der SSH-Komprimierung kann ich bei der Dateiübertragung nur abraten. Ich hatte noch nie einen Fall, bei dem sich das gelohnt hätte, selbst bei wenigen Mbit Bandbreite nicht. Da lieber dd durch pigz durch SSH (ohne Compression) jagen, das macht auf modernen CPUs richtig Freude :)
 

Back
Top