Hallo Leute,
bin neu hier und hätte gerne einen Rat, vielleicht weiss jemand von euch Bescheid. Ich hab mir letzthin einen alten Proliant 5500 gekauft. Ist zwar schon etwas alt aber läuft gut.
Nun es sind 2 P2 400Mhz xeon Prozis drin. Da man aber bis 4 reinmachen kann und es die bei Ebay auch günstig gibt dachte ich das mach ich doch. Doch dann kam mir der Gedanke: Warum nicht gleich schnellere Prozessoren? Also hab ich mal geschaut und tata, es gab noch 550Mhz P2 Prozis für die Kiste.
Nun aber zur eigentlichen Frage: Den 5500 gab es ja in allen denkbaren Ausführungen, unteranderem auch mit P3 Prozis, allerdings sahen die alle genau gleich aus. Hat jemand von euch eine Ahnung, ob alle Prozessoren auf jedem der Boards laufen, oder gabs da irgendeinen Unterschied der das verhindern könnte??
Danke für Tips und Anregungen.
bin neu hier und hätte gerne einen Rat, vielleicht weiss jemand von euch Bescheid. Ich hab mir letzthin einen alten Proliant 5500 gekauft. Ist zwar schon etwas alt aber läuft gut.
Nun es sind 2 P2 400Mhz xeon Prozis drin. Da man aber bis 4 reinmachen kann und es die bei Ebay auch günstig gibt dachte ich das mach ich doch. Doch dann kam mir der Gedanke: Warum nicht gleich schnellere Prozessoren? Also hab ich mal geschaut und tata, es gab noch 550Mhz P2 Prozis für die Kiste.
Nun aber zur eigentlichen Frage: Den 5500 gab es ja in allen denkbaren Ausführungen, unteranderem auch mit P3 Prozis, allerdings sahen die alle genau gleich aus. Hat jemand von euch eine Ahnung, ob alle Prozessoren auf jedem der Boards laufen, oder gabs da irgendeinen Unterschied der das verhindern könnte??
Danke für Tips und Anregungen.