Hallo,
ich habe derzeit normalen Webspace bei einem Hoster.
Noch vor wenigen Monaten hatte ich ein monatliches Trafficaufkommen von ca. 40-45GB, in diesem Monat sind es bereits schon fast 70GB.
Ich will damit sagen, dass der Traffic stetig waechst.
Auf dem Webspacepaket liegen jetzt schon mehrere Projekte, davon auch ein groeßeres Forum.
Meine Frage nun: Ab wann sollte man auf einen eigenen Server umsteigen?
Da ich nicht wirklich so der Linux Freak bin, kaeme fuer den Anfang wenn nur ein Managed Server in Frage. Eventuell spaeter wuerde ich den auch selber betreuen, wobei mir das Erstellen von Backups doch sehr laestig waere. Also am Besten Managed mit mindestens taeglichen DB-Backups, hoher Ausfallsicherheit.
Wie lautet eure Empfehlung bzgl. eigener Server oder Webspacepacket?
Gruss funny
ich habe derzeit normalen Webspace bei einem Hoster.
Noch vor wenigen Monaten hatte ich ein monatliches Trafficaufkommen von ca. 40-45GB, in diesem Monat sind es bereits schon fast 70GB.
Ich will damit sagen, dass der Traffic stetig waechst.
Auf dem Webspacepaket liegen jetzt schon mehrere Projekte, davon auch ein groeßeres Forum.
Meine Frage nun: Ab wann sollte man auf einen eigenen Server umsteigen?
Da ich nicht wirklich so der Linux Freak bin, kaeme fuer den Anfang wenn nur ein Managed Server in Frage. Eventuell spaeter wuerde ich den auch selber betreuen, wobei mir das Erstellen von Backups doch sehr laestig waere. Also am Besten Managed mit mindestens taeglichen DB-Backups, hoher Ausfallsicherheit.
Wie lautet eure Empfehlung bzgl. eigener Server oder Webspacepacket?
Gruss funny