Benutz ihr VoIP ?

Benutzt ihr VoIP ? Wenn ja mit oder ohne hardware?

  • Ja, mit Software

    Votes: 9 27.3%
  • Ja, mit Hardware (Fon-Router, IP-phone)

    Votes: 12 36.4%
  • Nein, aber in planung

    Votes: 8 24.2%
  • NEIN

    Votes: 4 12.1%

  • Total voters
    33

Hagi

Registered User
Benutzt ihr VoIP ?

hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr VoIP benutzt und wenn ja mit welchem Anbieter und ob mit VoIP-Router oder nicht ...


Also zu meiner wenigkleit im moment benutze ich als anbieter (ind Klammern sind die Partnernetze): GMX(1und1), Sipgate (Web.de,Freenet,FreeWorldDialup,SIptel,Sipphone.com,IAXTel,Telio.no,Call UK,Gossiptel.com,gradwell,SIPCall) , Skype, teamspeak

Zur Zeit noch über Software Phone aber mein AVM Router mit Fonboard ist bereits bestellt.

So und jetzt Ihr .... :)
 
Last edited by a moderator:
was für eines ? Und wie ist da die qualität ?


@All ihr durft auch was schrieben :D
 
Hagi said:
was für eines ? Und wie ist da die qualität ?
Ich nutze jenes hier:
Siehe Anhang.
´
Das ist zwar etwas "klobig" und die funktionen lassen auch zu wünschen übrig aber mehr Auswahl gabs damals leider noch nicht (jedenfalls nichts was sich ein Schüler hätte leisten können..)

Die Qualität ist gut. Ich nutze das via T DSL 1000 => 1 Mbit down / 128 kbit Up. Ich kann Telefonieren und Surfen das ist gar kein Problem und die Qualität ist super. Bloss wenn ich etwas Uploade und telefonieren will dann stockt es natürlich.

Am meisten bin ich ja erfreut über die niedrigen Telefonkosten. 0.12 Cent / Minute für Deutschlandweit ist schon echt super...
 

Attachments

  • 1_g1.jpg
    1_g1.jpg
    27.2 KB · Views: 148
Last edited by a moderator:
Das mit dem Uploaden ist klar ein Problem.... aber bei mir geht es noch ich habe DSL 2000 mit doppeltem Upload (384kbits). Ich Hoffe dem ganzen mit dem AVM router das I tüpfelchen aufsetzen zu können. Weil der hat das AVM eigenst entwickelte Traffic Shaping und durch die Bandbreitenverwaltung für IP gespräche *auf den Router freu*

Link zum Thema Traffic Shaping:
Klick mich (link zu AVM)
 
Also,

ich habe die Fritz! Box Fon WLan, welche mit dem aktuellen Firmware jetzt absolut spitze ist. Es können verschiedene VoIp-Anbieter aufgenommen werden und dann anhand der Anfangszahlen einer Rufnummer der günstigste angesteuert werden. Zudem können noch Call-By-Call Anbieter aufgenommen werden.

Und schon kann man günstig telefonieren!

Gruß
Sven
 
Last edited by a moderator:
.......................................................
 
Last edited by a moderator:
Also ich benutze jetzt so seit längerem schon das GMX-Phone. Die Einheiten sind einfach deutlich günstiger als bei der doofen T-COM (inkl. Call-by-call). Mach das ganze bisher via Headset. Wollte mir aber bei Zeiten mal ne PhoneBox zulegen (wenn das finanzielle Problem nicht wäre :D).

Zwei Manko hab ich aber bisher festgestellt:

1. Man hat teilweise Echo (komischerweise nicht immer, aber immer bei den gleichen Leuten, mit normalen Tel. hat man das aber nicht)
2. Ich hab, aber sehr selten, das Gefühl, als ob ich nur dann was höre, wenn das gegenüber etwas spricht, ansonsten hört man da nicht (auch keine Umgebungsgeräusche, aber vllt. lags am Gegenüber).

Aber ansonsten bin ich bisher begeistert von VoIP und von den Kosten kommt kein Telefonanschluss mit (wehe es kommt mir jetzt einer mit Arcor o.ä., die sind für meine Nutzung immer noch zu teuer ;))

@djrick:
Wie kommst du eig. auf 0,12 Cent/Min??? Also das Günstigste, was ich bei Sipgate finde sind 1000 Min für 8,90 €, sind aber immer noch 0,89 Cent/Min.
 
Hallo!
Ich nutze seit circa 2 Monaten das 1&1 DSL Angebot inkl. der VoIP Flatrate (+ 9,90 €/mtl.) Das ganze funktioniert in Verbindung mit der Fritz! fon wlan Box recht zuverlässig.

mfG
Thorsten
 
also das mit dem echo liegt warscheinlich an der Software... den also mit der Fritz!Box habe ich dieses Problem nicht mehr. Da wo du meinst das du nichts hörst schaltet die Software die Bandbreite so runter das keine Töne mehr übertragen werden weil eine länge zeit kein Input geliefert wurde ( ich denke um traffic zu sparen, einfacher test beweißt das. eibnafch jemdn anrunfen und man ein paar sekunden nichts Sprechn und du wirst merken hintergrund geräusche fallen dann weg) diese nervige Funtion lässt sich in der fritz!Box Problemlos Deaktivieren.

Was jetzt erst neu festgestellt habe das wenn mann sein Fritz!Box ein bisschen durch nicht offizielle Firmware Updates aufmotzt man noch ein viel bessere Qualität erreichen kann und sogar über VoIP Faxen kann(noch nicht Probiert).

Also ich würde sagen das ganze Thema wird im mehr Benutzer freundlicher gerade so wie die Geräte von AVM (fritz!box). Wenn diese Hertseller eng mit den Providern zusammenarbeiten (z.B. 1und1 mit AVM) kommt ein qualitativ hochwertiges Gerät mit vielen tollen Funktionen heraus das so einfach zu konfigurieren ist das selbst Internet Einsteiger diese Geräte weitesgehend selbstständig einrrichten können. Und ich denke einfach das ist der Richtige weg.
Ich bin auch mitlerweile so von meiner Fritz!box überzeugt das ich diese gar nicht mehr hergeben will. Weil dieses Gerät bei mir bisher nicht 1 mal Probleme gemacht hat im gegensatz zu seinen vorgängern die nur so oft nur noch durch drücken der Reset Taste zu arbeit zu bewegen waren ( Siemens, Telekom)
 
Last edited by a moderator:
Hi,
also ich hab noch kein VOIP aber will es mir vielleicht bald holen (1und1) ^^. Aber kann ich bei mir im Ort keine Ortsvorwahl für die VOIP Nummern bekommen wollte ISDN kündigen und auf analog und 1 ISDN Tele und 3 Analoge dann über VOIP und halt das Haupttele noch zusätzlich über analog ersma. Aber die meisten Teledosen sind weit weg von dem Anschluss deshalb wurden Kabel verlegt, in der ISDN Anlage aufgeklemmt und am anderen Ende eine Dose. nun wollt ich aber die Anlage ganz rausnehmen aber kann die Kabel ja nich inner Fritz Box aufklemmen :-( da sie leider nur Buchsen hat zum reinstecken.
 
die neue fritz box lässt sich problemlos vor eine ISDN Telefonanlage schalten ! Diese gaukelt der Alten anlage deinen ganz Normalen ISDN anschluss vor .... des weiteren kann eine nebensetlle (analog) doirekt via Kable angeschlosssen werden.

Link zur 3D Ansicht der Scharzen Fritz!Box http://dsl.1und1.de/einsteiger.php?&page=flash-box-wlan

P.S. Bitte nicht vergessen das die fritz!box die Chip Funtion der Telekom benötigt da sonst von extren kommendende gespräche erst verzögert klingeln

@Michi eine zusätzliche nummer kanst du auf jeden fall noch bekommen und zwar von Sipgate (kostenlos) teilen dir diese bei der Anmeldunge eine Ortsunabhänige 01801 Nummer zu die jeder Festnetz teilnehmehmer dann Deutschlandweit zum Ortstarfief erreichen kann.Woibei ich sagen muss die Leute meinen immer ich will sie verarschen mit der nummer ... *g*
 
Last edited by a moderator:
Back
Top