hi leute,
habe probleme beim einrichten von passwortgeschützten ordnern mit .htaccess-files mit apache 1.3.29:
httpd.conf:
einzige änderung:
<Directory "E:/intranet/Apache/htdocs">
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All #<<---
Order allow,deny #<<---
Allow from 192.168.30 #<<---
Allow from 192.168.40 #<<---
Allow from 192.168.60 #<<---
Allow from 192.168.90 #<<---
</Directory>
.htpasswd:
test:$apr1$fo2.....$ZQVaYvVGL7aeQdCB2RfeS/
test2:$apr1$sq2.....$Kg8RrMDkhgnQ1EPGuNT86.
.htaccess:
AuthType Basic
AuthName "Login erforderlich!"
AuthUserFile e:/intranet/apache/htdocs/html_auth/.htpasswd
Require valid-user
Require user test test2
Problembeschreibung:
Wenn ich einen totalen Pfad in der .htaccess angebe, wird kein Passwortfenster angezeigt, mit relativem Pfad macht er zwar das Passwortfenster, aber er beachtet die .htpasswd dabei nicht (er nimmt keinen der eingetragenen benutzernamen mit entsprechendem passwort an!)
Habe nur zum test die .htpasswd in einen anderen ordner verschoben, keine Fehlermeldung oder Reaktion, nur genauso kein einloggen möglich (genauso wie mit der Passwortfile)
Habe ich irgendwo im code einen Fehler, der dazu führt, das die Passwortfile nicht genutzt wird?
Des weiteren würde ich gerne den verschiedenen benutzern Rechte vergeben (nur lesen; lesen und schreiben) ist das mit der funktion <limit> machbar?
Danke im voraus für alle Antworten
dude
habe probleme beim einrichten von passwortgeschützten ordnern mit .htaccess-files mit apache 1.3.29:
httpd.conf:
einzige änderung:
<Directory "E:/intranet/Apache/htdocs">
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All #<<---
Order allow,deny #<<---
Allow from 192.168.30 #<<---
Allow from 192.168.40 #<<---
Allow from 192.168.60 #<<---
Allow from 192.168.90 #<<---
</Directory>
.htpasswd:
test:$apr1$fo2.....$ZQVaYvVGL7aeQdCB2RfeS/
test2:$apr1$sq2.....$Kg8RrMDkhgnQ1EPGuNT86.
.htaccess:
AuthType Basic
AuthName "Login erforderlich!"
AuthUserFile e:/intranet/apache/htdocs/html_auth/.htpasswd
Require valid-user
Require user test test2
Problembeschreibung:
Wenn ich einen totalen Pfad in der .htaccess angebe, wird kein Passwortfenster angezeigt, mit relativem Pfad macht er zwar das Passwortfenster, aber er beachtet die .htpasswd dabei nicht (er nimmt keinen der eingetragenen benutzernamen mit entsprechendem passwort an!)
Habe nur zum test die .htpasswd in einen anderen ordner verschoben, keine Fehlermeldung oder Reaktion, nur genauso kein einloggen möglich (genauso wie mit der Passwortfile)
Habe ich irgendwo im code einen Fehler, der dazu führt, das die Passwortfile nicht genutzt wird?
Des weiteren würde ich gerne den verschiedenen benutzern Rechte vergeben (nur lesen; lesen und schreiben) ist das mit der funktion <limit> machbar?
Danke im voraus für alle Antworten
dude