1st-housing.de nicht schlecht

strex

Registered User
Ich bin jetzt seit ungefähr einen Monat bei 1st-housing und kann eigentlich nur gutes berichten. Und hatte das nicht bei einem solchen Preis erwartet. Zwar hatten sie anfangs etwas Probleme mit Confixx, dass ich sowies so nicht brauche, habe ich das deinstalliert. Jetzt läuft die Kiste ohne einen muxx zu machen. Pings sind sehr gut, Speed auch und Erreichbarkeit ist derzeit bei 100%.

Wollte mal die Kiste auf maximale Last laufen lassen, hab dies aber nie geschafft. Audio-Stream ala Shoutcast läuft perfekt und das auf so einer Kiste. Game-Server hab ich zwar noch nicht getestet, aber das wäre auch mal sehr interessant. :) Sollte ihr mal eine Test-IP oder wegen Streaming etwas benötigen, ich steh gerne zu Rat und Tat.

Und sollte es so rüberkommen, dass ich ein Mitarbeiter von 1st bin, ist aber nicht so. ;) Nur ein zufriedener Kunde

mfg

strex
 
strex said:
Ich bin jetzt seit ungefähr einen Monat bei 1st-housing und kann eigentlich nur gutes berichten. Und hatte das nicht bei einem solchen Preis erwartet. Zwar hatten sie anfangs etwas Probleme mit Confixx, dass ich sowies so nicht brauche, habe ich das deinstalliert. Jetzt läuft die Kiste ohne einen muxx zu machen. Pings sind sehr gut, Speed auch und Erreichbarkeit ist derzeit bei 100%.

Wollte mal die Kiste auf maximale Last laufen lassen, hab dies aber nie geschafft. Audio-Stream ala Shoutcast läuft perfekt und das auf so einer Kiste. Game-Server hab ich zwar noch nicht getestet, aber das wäre auch mal sehr interessant. :) Sollte ihr mal eine Test-IP oder wegen Streaming etwas benötigen, ich steh gerne zu Rat und Tat.

Und sollte es so rüberkommen, dass ich ein Mitarbeiter von 1st bin, ist aber nicht so. ;) Nur ein zufriedener Kunde

mfg

strex

schon.. schon...
Aber für mich bleibt dieser Hoster immer noch außer Frage. Ich will nicht in einem Wohnhaus einen Server haben. Naja, das wäre nicht das Schlimmste, aber ich will auch als Neukunde ernst genommen werden und nicht ignoriert.
Inzwischen ist ja bei S4Y "Ausnahmezustand" => KEINE Ausfälle meines vServers mehr. Vielleicht bleib ich da doch :cool:
 
ALso 1-st H. is technisch wirklich gut. Habs seit paar Wochen und bisher 100% erreichbar.

Nur der 24h-SUpport ist schlecht. :D

Confixx is scheinbar wirklich der letzte Müll, aber dafür kann 1st-H. nix.

Am besten is der Preis :D
 
1st-housing

Bin seit ende Dezember bei dennen.
Ich kann mich eigentlich nicht beklagen.
Alles läuft stabil und so.
Hatte zwar kleinere Startprobleme (Passwörter von MySQL)
aber das war schnell behoben.
Das einzige was noch nicht funktioniert ist Webalyzer.
Hab da irgendwie keinen zugriff drauf.
Provider meint das liegt an dem Image vom Virtuosso hersteller.
Naja
bin zufrieden (99.9 % Prozent online ausfall kurzzeitig nur durch wartungsarbeiten am Netzwerk)
:LOL:
dragon001
 
HA! Ich hab vorgestern an den SUpport geschrieben, das mein Webalizer nicht geht und die schuld sind :D

Was für ein Zufall. Irgendwas klappt da nicht - noch keine Antwort.
 
Also mier hat man gesagt, das sie es wissen, sie arbeiten daran und wir bekommen in kürze infos dazu.
mfg
dragon001
 
ALso es wird bei minem VServer ja regelmäßig Webspace verbraucht, ohne dass irgendwer irgendwas macht. Ich hoffe es ist nur die Statistik und das hieße es läuft. NUr wird es nicht angezeigt... :confused:
 
Meine Confixx Lizenz ist schon wieder seit 18.04. abgelaufen. Bisher hab ich ne Mail geschrieben und ein Ticket im "Support" eröffnet.

Scheint wohl nebenberuflich zu laufen das Unternehmen...

Und die Webalyzer-Stat. geht immer noch nicht.
 
ALso es wird bei minem VServer ja regelmäßig Webspace verbraucht, ohne dass irgendwer irgendwas macht. Ich hoffe es ist nur die Statistik und das hieße es läuft. NUr wird es nicht angezeigt...
Also das ist doch was gutes oder?
Hab selbst vor kurzem knapp 250 MB, woll gemerkt 250MB an statistik gelöscht.
Diese Statistik wird aber nicht vom Webalyzer geführt sondern sind hauptsächlich vom (soweit ich es herausfinden konnte ) vom Apache und co geführt.
Mit dem Webalyzer selbst hab ich auch meine Probleme.
Ich hab das ganze inzwischen abgeschaltet bei allen Kunden.
Hab ihnen alternativ per phplogger einen wirklich brauchbaren logging service angeboten.
zu finden unter: phplogger
falls die url nicht stimmt, einfach nochmal posten.
und zwar wird das ganze über ein kleines js eingebunden. welches im user admin bereich zu finden ist.
An sonsten ist der Provider eigentlich supper.
Man kann nicht klagen (ich jedenfalls nicht).
nochmal das wegen webalyzer.
Hab mich mal umgehört, so wies ausschaut, liegts net am provider, nicht am linux, sondern an Confixx.
Hab von mehreren Seiten gehört, das confixx 2.0 damit probleme hat.
verbockt da irgendwas.
Hof mal das gehört mit der neuinstallation und upgrade zu rh 9.0 zur vergangenheit.
:confused:
Hof ich mal ganz stark.
Greetz

dragon

Linux, cause lifes to short for reboots!!
 
1. Die URL stimmt nicht :rolleyes:

2. Hab ich gerade ne Antwort bekommen, dass die Reaktivierung veranlasst wurde - COnfixx läuft bald wieder.

3. Hab ich 2 Fragen:

1. Wo lösche ich die Statistik-Daten, bzw. deaktiviere ich diese???
2. phplogger? Muss man das installieren? - hab noch recht wenig Erfahrung mit dem Apache.

So - bitte um Antworten ;)
MfG
 
sorry falsche url erwischt.
hier die richtige:
http://www.phpee.com/

zu 2. confixx nem ich mal an läuft entweder heut noch oder du darfst bis montag warten.
auf alle fälle eins, hör nicht auf sie zu löchern, sonst vergessen sie es noch.
Durfte selbst mal auf ne antwort warten, hab sie allerdings dann doch noch bekommen ;)

3. Die Skripts lösch ich per hand einmal im Monat per Hand über winscp.
abschalten wäre unklug, da jeder user die user logs in das log verzeichnis transferiert bekommt.
Man kann diese logs per log analyzer aufschlüsseln.
läuft halt per hand :(

4. php logger heißt net php logger, sorry zu schnell gelesen, sondern schimpft sich: POWER PHLOGGER 2.2.5.
ist eine PHP aplication, welches alle zugriffe in eine db schreibt.
die lösch zyklen und so kann in der administration eingestellt werden und co.
Ist sehr umfangreich aber nicht schwer zu verstehen.
User können sich selbst accounts erstellen (kann deaktiviert werden)
User können alle verwaltungs technischen details und co verwalten.
unter der url, findet man sogar die möglichkeit sich das ganze auch anzuschauen (per demo).
Bei weiteren fragen, kannst du mich ja auch direkt per yahoo messenger unter: whitedragonknight1
erreichen.
ICQ geht im Moment net, mein chef hat die nummer, und ich bin ja offiziel im Urlaub ;)

:cool:

MFG
Dragon

Linux, Cause lifes to short for reboots!!!
 
power logger

Ich habs seit fast nem halben jahr am laufen.
Ich hat bis jetzt noch kein Problem.
Für meine CMS Seite hab ich ein internes Skript geschrieben, welches alles direkt über denn php code mitschreibt ohne über ein js zu gehen.
aber fürs meist reicht es ja
;)

dragon
 
@dragon

Is die Datei "webx/log/access_log" die Statistik-Datei? Kann man die ohne Folge-Fehler löschen?
DIe is ja riesig...
 
SGD said:
Is die Datei "webx/log/access_log" die Statistik-Datei? Kann man die ohne Folge-Fehler löschen?
Ja, hier per Perl-Script ein append gemacht und nicht gepipped. Daher kann man sie einfach löschen. Empfehlenswerte wäre aber das Versäumniss von Confixx auszubügeln und die Datei mit ins logrotate aufzunehmen.
Logrotate wird i.d.R. über die Datei /etc/logfiles.conf und/oder das Verzeichnis /etc/logrotate.d/ konfiguriert.
z.B. mit der Datei /etc/logrotate.d/webX
Code:
/var/www/web1/log/access_log {
    weekly
    compress
    create 0664 web1 ftponly
    rotate 1
}

DIe is ja riesig...
Wie gesagt, das ist IMHO ein Versäumniss der Confixx-Leute. Aber auch aller Server-Provider, die vergessen Ihre Kunden darauf hinzuweisen und dann in Foren sich darüber beschweren, daß die Leute Ihre logfiles nicht löschen würden... ;)

huschi.
 
Also ich hab jetzt für jedes web folgendes eingegebn (mein Pfad is anders):

/opt/web1/log/access_log {
weekly
compress
create 0664 web1 ftponly
rotate 1
}

/opt/web2/log/access_log {
weekly
compress
create 0664 web1 ftponly
rotate 1
}
usw.

OHNE # immer am Anfang.

Das löscht also wöchentlich die Datei?
 
Er löscht sie nicht direkt sonder speichert sie komprimiert mit Datumsangabe ab.
Du müsstest Dir ne Doku zum logrotate suchen, wo alle möglichen Parameter angegeben sind. Dann kannst Du auch steuern, daß er z.B. nur maximal 4 komprimierte Versionen behält, etc.

PS: Bei web2 muß auch der Parameter von create auf web2 gestellt werden.

huschi.
 
Huschi said:
Er löscht sie nicht direkt sonder speichert sie komprimiert mit Datumsangabe ab.
Du müsstest Dir ne Doku zum logrotate suchen, wo alle möglichen Parameter angegeben sind. Dann kannst Du auch steuern, daß er z.B. nur maximal 4 komprimierte Versionen behält, etc.

PS: Bei web2 muß auch der Parameter von create auf web2 gestellt werden.

huschi.

Ich bin bekloppt... :D
OK. Danke.
 
Back
Top