Search results

  1. O

    Plesk Greylisting Manager

    Danke Alex! Mit Deiner Änderung und meinen Änderungen in der index.php läuft es auch wieder bei mir.
  2. O

    Plesk Greylisting Manager

    Der Ganze Code sollte dann gleich PHP 8.2 konform gemacht werden. Plesk schreibt heute zum Update 18.0.51
  3. O

    Plesk Greylisting Manager

    Es sind nicht viele Codestellen die einem um die Ohren fliegen. glm.class.php Zeile 418 if($this->plesk_session->chkLevel(IS_ADMIN) && AUTOUPDATE){ ändern in if($this->plesk_session?->chkLevel(IS_ADMIN) && AUTOUPDATE){ index.php Zeile 121 var mailaliases = new Array("<?php echo...
  4. O

    Plesk Greylisting Manager

    Das muss eine PHP8 Inkompatibilität sein. Leider hab ich davon zu wenig Ahnung um das Problem fixen zu können. Die Zeile 53 kann man wie folgt fixen: if(!method_exists($this->plesk_session,'chkLevel')){ ersetzen mit: if ($this->plesk_session && !method_exists($this->plesk_session,'chkLevel')) {...
  5. O

    Was sagt ihr zu HDDs von "HGST" ?

    Wusste nicht das es sich hierbei um 5.4k oder 7.2k Festplatten handelt :rolleyes:, meine Aussage bezieht sich lediglich auf Server Festplatten mit 10k oder 15k ;)
  6. O

    Was sagt ihr zu HDDs von "HGST" ?

    Also ich habe einige Systeme von IBM / Lenovo am Laufen mit originalen IBM / Lenovo Festplatten die als OEM von Seagate, HGST und noch von anderen Herstellern bezogen werden. Als jahrelanger "Seagate-Fan" musste aber auch ich lernen das die meisten Festplatten die ich ausgetauscht und zum...
  7. O

    2x 32GB RAM oder 4x 16GB RAM, was ist sinnvoller?

    Wenn die Timings der 32GB und 16GB Module identisch sind würde ich lieber die 32GB bevorzugen da es bei einigen Server Mainboards auch zu langsameren Bus Frequenzen kommen kann wenn alle Bänke befüllt sind. So z.B. bei den IBM/Lenovo x3650 Servern die mit maximaler Bus Frequenz nur...
  8. O

    Plesk Greylisting Manager

    Also ich habe die Werte auf der Adminseite auf den Standardwerten belassen. Optimal ist das was Du als optimal empfindest. btw. Funktioniert immer noch mit Plesk Obsidian 18.0.46 ;)
  9. O

    x3650 M4 von HBA booten

    Wikipedia ist Dein Freund: https://de.wikipedia.org/wiki/Festplattenlaufwerk#Advanced_Format
  10. O

    x3650 M4 von HBA booten

    Interessant! CentOS 8 hat z.B. die Treiberunterstützung für SAS2008, 2108, 2116 SAS Controller ausgenommen da angeblich zu alt. Somit bekommst Du ein CentOS 8 nicht über einen solchen SAS Controller installiert ohne händische Anpassungen am Kernel und Treibermodell zu machen. Absoluter...
  11. O

    x3650 M4 von HBA booten

    Ich wusste das die Festplatten eine "falsche" Blockgröße hatten und wenn ich normale 512er HDD#s in den Server gesteckt habe hat der auch gebootet und funktioniert, nur wenn eine von den Storage Platten drin war wollte er nicht booten. Die Blockgröße ändern konnte ich an einem normalen PC mit...
  12. O

    x3650 M4 von HBA booten

    Ich habe ein ähnliches Verhalten feststellen können wenn man Festplatten aus Storagesystemen im x3650 M4 verwendet. Diese Festplatten haben eine andere Blockgröße (528) und der Controller/Server erwartet aber 512. Das Verhalten war identisch deinem beschriebenen, dass der Serever an der Stelle...
  13. O

    Plesk Greylisting Manager

    Danke für die Info mit dem loff()! Funktioniert immer noch mit Obsidian 18.0.31 Update 2 :)
  14. O

    Plesk Greylisting Manager

    Bei mir läuft der GLM 2.5.2 unter Plesk 12.5.30 und das weitgehend problemlos. Nur beim Öffnen werden oben nicht gleich die Summen für das Mailaufkommen ausgegeben, aber spätestens nach dem zweiten oder dritten Start stehen die Werte dann drin.
  15. O

    Greylisting blockiert ausgehende E-Mails

    Bei mir ist es der 3ware Raid Controller bzw. dessen 3DM2 Software die local über 127.0.0.1 keine Status-Emails mehr an mich verschicken darf und im Greylisting hängen bleibt. Leider schickt der Controller nur einmal raus und das war es dann mit Info's über das RAID... Hatte vorher aber...
  16. O

    Plesk Greylisting Manager

    gerne doch! schön das ich auch mal was zurückgeben konnte, mir wurde hier im Forum auch schon sehr viel geholfen.
  17. O

    Plesk Greylisting Manager

    "50 shades of Grey(listing)" Ich habe das Problem gelöst! Punkt 1: Durch die ab Version 2.4 eingesetzte automatische Funktion der Rechtevergabe für die sqlite Datenbank hat sich bei jedem Aufruf des Greylisting Managers im Plesk Panel die Rechte des Verzeichnisses auf 755 und der .db Datei...
  18. O

    Plesk Greylisting Manager

    Nach dem Update auf GLM 2.5 aktualisiert sich die Liste in GLM nicht mehr und der Server lehnt alle neuen eMails mit "451 4.7.1 Service unavailable - try again later;" ab, egal wie oft die probieren Ihre eMail Einzuliefern! Plesk Version 12.0.18 Update #39 Die Fehler im von GLM im Plesk...
  19. O

    PSA 11.5.29 vefügbar

    Mein Problem ist eher das ein Großteil meiner Kunden den Webmailer in Verwendung haben, inkl. Terminplaner, Adressbuch, etc. Wenn ich einen Update wage sollte im Vorfeld klar sein das es keine Probleme beim Update auf die neue Version gibt.
  20. O

    PSA 11.5.29 vefügbar

    geht auch Horde Webmail? Das wäre für mich ein Grund den Update noch etwas heraus zu zögern! Der update von Horde auf die neue Version muss einwandfrei funktionieren sonst habe ich ein riesengroßes Problem.
Back
Top