Plesk key update - SSL connect error

AnyKey

Registered User
Hallo zusammen,

Nachdem ich die microupdates bei Plesk 9.3.0 eingespielt habe, erhalte ich beim Abrufen des Keys den o.g. Fehler.
Code:
curl -k https://ka.parallels.com:5224
sagt mir:
Code:
curl: (35) error:140773F2:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:sslv3 alert unexpected message

Interessanterweise funktioniert es auf meinen 2. vServer (alle Strato, vServer S, open Suse 11.1, Plesk 9.3.0) ohne Probleme. Beide Server die gleiche Version von openSSL, curl, libcurl etc.

In den Logs habe ich auch keine Unterschiede gefunden.

Hat jemand noch eine Idee?
 
Also ich hatte auch das Problem mit Suse 11.1 und Plesk 9.5.
Sind wir auch nicht die einzigen...
Habe es ganz einfach gelöst indem ich vorrübergehend die Repos von 11.2 eingebunden habe und curl und libcurl aktualisiert habe, danach war der Fehler bereinigt kannst es ja auch mal ausprobieren
 
So jetzt bin ich einen Schritt weiter :(
Auf dem funktionierenden Server wurde mir über zypper folgendes update angeboten:
Code:
[FONT="Courier New"]
S | Repository             | Name             | Version        | Architektur
--+------------------------+------------------+----------------+------------
v | SUSE-Linux-11.1-UPDATE | libopenssl-devel | 0.9.8h-28.15.1 | i586
v | SUSE-Linux-11.1-UPDATE | libopenssl0_9_8  | 0.9.8h-28.15.1 | i586
v | SUSE-Linux-11.1-UPDATE | openssl          | 0.9.8h-28.15.1 | i586
v | SUSE-Linux-11.1-UPDATE | openssl-certs    | 0.9.8h-25.2.19 | noarch
[/FONT]
Nach der Installation habe ich jetzt aus hier "SSL connect error" - offensichtlich waren die beiden Server gestern doch nicht "gleich".
Ich vermute mal ganz stark, dass irgendwas nicht ganz zu dieser Version von openSSL kompatibel ist.

Den Vorschlag mit curl aus den 11.2 reps werde ich demnächst mal angehen.
 
Also auf meinen Servern habe ich zwar 64 Bit und keine i586 Architektur aber habe es nochmal getestet und um das Problem zu lösen reicht es bei x86_64 Systemen mit Suse11.1 und Plesk 9.5.1 libcurl4 auf Version 7.19.6-2.1 upzugraden und das aus den Suse11.2 Repositories danach nur noch n plesk restart und alles läuft.

Du kannst es ja einfach mal auspropieren, es kann ja nichts passieren libcurl kann man danach auch wieder downgraden falls es nicht funktionieren sollte.

Also einfach
Code:
zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss/ suse11.2
Code:
zypper ref
Code:
zypper up libcurl4
Code:
/etc/init.d/psa restart
und schon sollte es wieder funktionieren mit dem key

Und nicht vergessen das repo danach wieder zu entfernen oder wenigstensens disablen
 
@PeterOG - danke für den Tipp. Aber leider habe ich nach Abschluss der Aktion das Ergebnis erhalten:
Code:
Kein Aktualisierungskandidat für 'libcurl4'.
Keine auszuführenden Aktionen.
Das Ganze hat mich dann aber auf die richtige Spur gebracht und ein:
Code:
wget http://download.opensuse.org/repositories/devel:/libraries:/c_c++/openSUSE_11.1/i586/curl-7.20.1-35.1.i586.rpm
und ein
Code:
rpm -U curl-7.20.1-35.1.i586.rpm
haben dann doch Erfolg gezeigt und die Abfrage des Keys funktioniert wieder.
 
hmm komisch aber wenigstens funktioniert es jetzt =)
Also in der oss repo von 11.1 ist libcurl4-7.19.0-11.1.i586.rpm und in der 11.2 libcurl4-7.19.6-2.1.i586.rpm, wenn du mit zypper alles richtig gemacht hast (copy&paste sollte reichen) dann müsste er eine aktuellere version finden außer er kann keine verbindung zum repository aufbauen.
Das solltest du aber schon bei "zypper ref" merken wie lange es dauert und ob was aktualisiert wird.
sonst hättest du auch mal /etc/zypp/repos.d/* bearbeiten können und überall 11.1 gegen 11.2 austauschen man kann natürlich auch die devel: version runterladen aber ich bevorzuge dann doch lieber ein stable release für ein Webserver solange es möglich ist^^
 
Kurzer Zwischenbericht.
Ich habe den Server neu aufgesetzt - alle patches eingespielt und gleich auf Plesk 9.5.1 upgegraded (funktioniert ja jetzt auch bei Strato, nachdem es einen Lizenzkey gibt).
Gleiches Problem - SSL connect error.
Da vorher das Einbinden der 11.2 repos nicht funktioniert hat, habe ich einen anderan Ansatz gewählt und mir nur die Dateien aus dem 11.2 repo geholt.
Code:
wget http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss/suse/i586/curl-7.19.6-2.1.i586.rpm
rpm -U curl-7.19.6-2.1.i586.rpm
wget http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss/suse/i586/libcurl4-7.19.6-2.1.i586.rpm
rpm -U libcurl4-7.19.6-2.1.i586.rpm
Jetzt funktioniert es einwandfrei.
 
Back
Top