@Klaus: Ein Script zum automatischen Konvertieren ist ja schön und gut. Das manuelle Eintragen hat jedoch auch den Vorteil, dass man bei jedem Dienst nochmal hinterfragen kann, ob man den wirklich braucht. Jeder geschlossene Port ist ein potenzielles Einfallstor weniger!
Und wie Du aus der man-page ja inzwischen weißt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für die Konfiguration (einmal die einzelnen Dateien in dem Verzeichnis -- was manche für übersichtlicher halten, und zum Anderen kann man alles in die xinetd.conf schreiben, wie es wahrscheinlich das Script macht). Beide Möglichkeiten musst Du beim Ausmisten berücksichtigen!