FTP Backup geht nicht!

superbobbes

New Member
Bekomme immmer diese Meldung wenn ich ein Backup machen will:

Fehler: Unable to create backup session: Specified file is not accessible

Wie kann ich das beheben?
 
Jetzt nur auf Grund der Fehlermeldung würde ich sgaen, das er ins FTP Verzeichnis nicht schreiben kann, also keine Schreibrechte hat

Weiß ich aber nicht genau

Greetz
 
Hi,

verrat uns doch mal, welches OS und welcher ftpd zum Einsatz kommen und was in den entsprechenden Logfiles steht.

-W
 
Hallo,

habe das gleiche Problem seit einem Plesk Update (8.2.1). Der Fehler tritt nicht nur bei Backups auf das FTP-Repository auf. Auch lokale Backups funktionieren nicht mehr und es wird die gleiche Fehlermeldung ausgegeben.

Also geht es nicht um ein Rechteproblem oder?

Irgendeine Idee?

Brauche dringend ein Backup - kann aber keins mehr anlegen.

Noch etwas: Vielleicht benutzt Plesk ein temporäres Verzeichnis, wo es die Backups ablegt, bevor sie per FTP übertragen werden oder ins endgültige Backup Verzeichnis geschoben werden. Unter Umständen ist das Verzeichnis nicht schreibbereit. Weiß jemand von euch wo Plesk die Backups temporär erzeugt?

Vielen Dank für eure Hilfe

Suse 10.2
Plesk 8.2.1
 
Last edited by a moderator:
So,

habe den Fehler selbst gefunden. Wie ich schon vermutet habe war das temporäre Backup Verzeichnis mit falschen Rechten belegt.

Ihr könnt den Fehler einfach beheben, indem ihr ins Verzeichnis

/var/lib/psa/dumps

wechselt und dort den Besitzer des Verzeichnisses "tmp" ändert. Der steht nach der Plesk Installation auf "root" mus aber "psaadmin" heißen.

also folgenden Befehl ausführen:

chown psaadm tmp

und schon klappt es wieder mit den Updates.

Man - das Plesk Update 8.2.1 ist ech voller Bugs - tut euch das wirklich nicht an!

Viele Grüße

Pro
 
Ich hatte den Fehler auch und einige Seiten die man mit Google findet besagen "chmod 777". Das ist natürlich nicht so gut. Hier eine detailierte Anleitung, wie ich es wieder zum Laufen gebracht habe:

Code:
cd /var/lib/psa/dumps

strato:/var/lib/psa/dumps # ls -lah
total 20K
drwxr-x---  5 psaadm psaadm 4.0K Oct  5 00:07 .
drwxr-xr-x  3 root   root   4.0K Oct  4 17:32 ..
drwx------  4 psaadm psaadm 4.0K Oct  5 00:09 1
drwx------  3 psaadm psaadm 4.0K Oct  4 20:31 2
drwx------ 11 root   root   4.0K Oct  5 12:13 tmp

strato:/var/lib/psa/dumps # chown psaadm.psaadm tmp
strato:/var/lib/psa/dumps # chmod 770 1
strato:/var/lib/psa/dumps # chmod 770 2
strato:/var/lib/psa/dumps # chmod 770 tmp

strato:/var/lib/psa/dumps # ls -lah
total 20K
drwxr-x---  5 psaadm psaadm 4.0K Oct  5 00:07 .
drwxr-xr-x  3 root   root   4.0K Oct  4 17:32 ..
drwxrwx---  4 psaadm psaadm 4.0K Oct  5 00:09 1
drwxrwx---  3 psaadm psaadm 4.0K Oct  4 20:31 2
drwxrwx--- 11 psaadm psaadm 4.0K Oct  5 12:13 tmp
strato:/var/lib/psa/dumps # cd ..
strato:/var/lib/psa # ls -lah
total 12K
drwxr-xr-x  3 root   root   4.0K Oct  4 17:32 .
drwxr-xr-x 34 root   root   4.0K Oct  4 17:32 ..
drwxr-x---  5 psaadm psaadm 4.0K Oct  5 00:07 dumps

strato:/var/lib/psa # chmod 770 dumps/

Dem Post von "pro---studio" zu entnehmen reicht auch nur der
Code:
chown psaadm.psaadm tmp
und danach sollte es gehen.

Ich habe gestern eine Neuinstallation auf
- openSuSE 10.2
- Plesk 8.2.0
gemacht.

Gruß
Claus
 
Last edited by a moderator:
Habe das Problem das Backup per ftp zum Backupspace nicht geht.
Mach ich es manuell funktioniert es und wird auch automatisch auf den Backupspace geladen.
Problem seit Update auf 8.2.0, dachte das Update auf 8.2.1 behebt es vieleicht, war aber nicht.

Die Tips hier aus dem Thread habe ich versucht, bringt nichts.

Plesk 8.2.1 auf Suse 10.0

Jemand ne Idee ?

cu
michael
 
Back
Top